Die Platzierung von Fingern auf der Tastatur, die als Touch -Typing bezeichnet wird, hat im Laufe der Zeit mehrere Entwicklungs- und Verfeinerungsphasen durchlaufen. Hier finden Sie einen Überblick darüber, wie die Platzierung der Finger auf der Tastatur entstanden ist:
1. Frühe Schreibmaschinen:
In den frühen Tagen der Schreibmaschinen wurde jeder Schlüssel von einem separaten Hebel betrieben, und Schreibkräfte verwendeten eine "Hunt and Peck" -Methode, bei der sie jede Taste individuell visuell gelegen und drückten.
2. Dvorak vereinfachte Tastatur:
Im Jahr 1936 schlugen August Dvorak und William Dealey die vereinfachte Tastatur von Dvorak vor, die darauf abzielte, die Typisierungseffizienz durch Optimierung der Buchstabenplatzierung auf der Grundlage der Häufigkeit und der Handwechsel zu verbessern.
3.. Wissenschaftliche Management- und Bewegungsstudien:
Während des frühen 20. Jahrhunderts analysierten und optimierten die von Forschern wie Frank Gilbreth und Lillian Gilbreth durchgeführten wissenschaftlichen Management- und Bewegungsstudien die mit der Typisierung verbundenen Bewegungen. Diese Studien betonten die Reduzierung unnötiger Hand- und Fingerbewegungen, um die Geschwindigkeit und Genauigkeit zu erhöhen.
4. Das QWERTY -Layout:
Trotz der Vorteile der Dvorak -Tastatur war bereits die weit verbreitete Einführung des QWERTY -Tastaturlayouts stattgefunden. Die Schreibmaschinenindustrie hatte stark in QWERTY -Maschinen investiert, was einen Übergang zu einer anderen Herausforderung darstellte.
5. Entwicklung von Touch -Typing -Techniken:
Touch -Typisierung entstand als Reaktion auf die Notwendigkeit, die Schreibgeschwindigkeit und Genauigkeit zu verbessern. Dazu gehört es, Finger auf bestimmte Home -Tasten zu platzieren und ausgeerltere Schlüsselsequenzen zu verwenden, um Wörter einzutippen, ohne die Tastatur zu betrachten. Es wurden verschiedene Fingerplatzierungstechniken entwickelt, um die Effizienz zu optimieren, einschließlich der "Touch -Methode".
6. Standardisierte Touch -Typierungsmethoden:
Im Laufe der Zeit wurden verschiedene Berührungstypen verfeinert und standardisiert. Das Schreiben von Handbüchern und Schulen lehrte die richtige Platzierung, Handpositionierung und spezifische Übungen, um die Schreibfähigkeiten zu verbessern.
7. Ergonomische Überlegungen:
In den letzten Jahrzehnten haben ergonomische Überlegungen die Tastaturdesign und die Platzierung der Finger beeinflusst. Tastaturen wurden entwickelt, um die Muskelbelastung zu verringern, die Haltung zu verbessern und für längere Tippperioden Komfort zu bieten.
Heutzutage ist Touch Tipping die Hauptmethode für die meisten Menschen, und das QWERTY -Tastaturlayout bleibt das am häufigsten verwendete Tastaturdesign weltweit. Während alternative Tastaturlayouts wie das Dvorak -Layout vorhanden sind, haben sie aufgrund der verankerten Vertrautheit von QWERTY keine weit verbreitete Akzeptanz erhalten.