Die Geschwindigkeit einer Computermaus wird in Zählungen pro Zoll (CPI) gemessen. Je höher der CPI, desto schneller wird die Maus über den Bildschirm bewegt. Die meisten Mäuse haben einen CPI von 400 und 1.600. Einige Gaming -Mäuse können einen CPI von bis zu 12.000 haben.
CPI ist nur ein Faktor, der sich darauf auswirkt, wie schnell sich eine Maus bewegt. Das Gewicht der Maus und der Oberfläche, für die sie verwendet wird, spielen ebenfalls eine Rolle. Eine schwerere Maus ist langsamer als eine hellere Maus, und eine Maus, die auf einer glatten Oberfläche verwendet wird, ist schneller als eine Maus, die auf einer rauen Oberfläche verwendet wird.
Zusätzlich zu CPI haben einige Mäuse auch verstellbare Wahlraten. Die Wahlrate bestimmt, wie oft die Maus ihre Position zum Computer meldet. Eine höhere Wahlrate bedeutet, dass die Maus reaktionsfähiger ist, aber auch den Prozessor des Computers belastet.
Die meisten Mäuse haben eine Wahlrate zwischen 125 und 1.000 Hz. Einige Gaming -Mäuse können eine Wahlrate von bis zu 8.000 Hz haben.
Durch Anpassung des CPI, der Wahlrate und des Gewichts der Maus können Benutzer die perfekte Kombination aus Geschwindigkeit und Genauigkeit für ihre Bedürfnisse finden.