Computer Cookies werden nicht wörtlich "gemacht" wie das Backen eines Genusss. Sie werden von Webservern erstellt und von Webbrowsern gespeichert. Hier ist eine Aufschlüsselung des Prozesses:
1. Server sendet ein Cookie: Wenn Sie eine Website besuchen, kann der Server der Website ein kleines Daten an Ihren Webbrowser senden. Diese Daten sind das Cookie. Es handelt sich im Wesentlichen um eine kleine Textdatei, die Informationen zu Ihrer Browsing -Sitzung enthält.
2. Browser speichert das Cookie: Ihr Browser empfängt dieses Cookie und speichert es auf der Festplatte Ihres Computers oder im Speicher Ihres Browsers, abhängig von den Einstellungen des Cookies (z. B. Session Cookie vs. Persistent Cookie).
3. Cookie enthält Daten: Der Cookie enthält normalerweise:
* ein Name: Eine eindeutige Kennung für den Keks.
* Ein Wert: Mit dem Namen zugeordnete Informationen. Dies kann eine Sitzungs -ID, Benutzereinstellungen, Artikel in einem Einkaufswagen usw. sein.
* Eine Domain: Die Website, auf der das Cookie erstellt wurde.
* Ein Ablaufdatum: Wie lange sollte der Keks gültig bleiben (einige sind vorübergehend, andere halten monatelang oder sogar jahrelang).
* ein Pfad: Gibt an, auf welche Teile der Website das Cookie anwendet.
4. Browser sendet Cookie zurück: Wenn Sie das nächste Mal dieselbe Website besuchen, sendet Ihr Browser den Cookie automatisch an den Server zurück. Der Server kann diese Informationen dann verwenden, um Ihre Erfahrung zu personalisieren, Ihre Aktivitäten zu verfolgen und Ihre Einstellungen zu erinnern.
Zusammenfassend: Kekse werden nicht wie Essen "gemacht"; Sie werden vom Server einer Website als kleine Daten generiert und von Ihrem Webbrowser verwaltet. Der Prozess ist in der Kommunikation zwischen Ihrem Browser und den von Ihnen besuchten Websites vollständig automatisiert.