Der Prozess eines Tastendrucks, der von einem Computer korrekt interpretiert wird, ist ein mehrstufiger Prozess mit Hardware und Software:
1. Physical TastePress: Wenn Sie eine Taste drücken, wird unter der Taste ein physischer Mechanismus (normalerweise ein Membran oder ein mechanischer Schalter) aktiviert. Dieser Verschluss erzeugt ein elektrisches Signal.
2. Tastaturcontroller: Die Tastatur selbst enthält einen Mikrocontroller (einen winzigen Computer), der als Tastaturregler bezeichnet wird. Dieser Controller erkennt das Signal aus dem Schlüsseldruck und konvertiert es in einen Scancode. Ein Scan -Code ist eine eindeutige Nummer, die jeder Taste im Tastaturlayout zugewiesen wird. Es handelt sich um eine niedrige Darstellung des gedrückten Schlüssels, unabhängig von welchem Charakter es darstellt (z. B. 'a', '1' oder eine Funktionstaste).
3. Übertragung zum Computer: Der Tastaturcontroller sendet die Scan -Code (n) über eine Verbindung an den Computer, normalerweise USB oder PS/2. Dies geschieht normalerweise durch Interrupts und signalisiert der CPU, dass neue Daten verfügbar sind.
4. Treiberinterpretation: Das Betriebssystem (OS) des Computers verwendet einen Tastaturtreiber - ein kleines Stück Software -, um diese Scan -Codes zu empfangen. Der Treiber übersetzt den Scan -Code in einen Schlüsselcode. Schlüsselcodes ähneln Scancodes, sind jedoch häufig über verschiedene Tastaturtypen hinweg standardisiert. Dieser Schritt behandelt verschiedene Tastaturlayouts (QWERTY, Dvorak, Atery usw.).
5. OS -Handhabung: Das Betriebssystem interpretiert dann den Tastaturcode basierend auf den aktuellen Tastaturlayouteinstellungen und der Anwendung, mit der der Benutzer interagiert. Dieser Schritt beinhaltet:
* Layout -Mapping: Übersetzen des Tastaturcodes in das entsprechende Zeichen (oder eine andere Aktion) basierend auf dem aktuell aktiven Tastaturlayout. Aus diesem Grund kann der gleiche physische Schlüssel je nach Layout unterschiedliche Ausgänge erzeugen.
* Modifikatorschlüssel: Unter Berücksichtigung von Modifikatorschlüssel wie Shift, Strg, Alt oder Befehl, die die Bedeutung eines Schlüsseldrucks ändern kann (z. B. 'a' vs. 'a').
* Spezialschlüssel: Umgang mit speziellen Tasten wie Eingabetaste, Registerkarte, Escape, Funktionstasten und Pfeiltasten, die spezifische Aktionen haben, die durch das Betriebssystem und die Anwendungen definiert sind.
* Warteschlange: Das Betriebssystem stellt normalerweise Tastenanschläge an. Wenn Sie schnell eingeben, verarbeitet das Betriebssystem nicht jeden Tastendruck einzeln und sofort, sondern stapelt sie, um die Effizienz zu verbessern.
6. Anwendungsverarbeitung: Schließlich empfängt die Anwendung, die Eingaben empfängt (wie ein Textverarbeitungsprozessor oder ein Spiel), die Zeichen oder Aktionen, die aus den Tastaturen erzeugt werden, und verarbeitet sie entsprechend.
Kurz gesagt, ein Schlüsselpress unterzieht eine Reise von einem physischen Ereignis zu einer Softwareaktion mit mehreren Ebenen der Übersetzung und Interpretation auf dem Weg, um sicherzustellen, dass ein typisierter Eingang zu dem beabsichtigten Effekt auf den Computer führt. Der Prozess ist weitgehend dem Benutzer versteckt, aber es ist ein ausgeklügeltes System, das eine Vielzahl von Eingabemöglichkeiten erledigt.