Ein Netbook, das eine Art kleiner, leichter Laptop ist, besteht aus den folgenden Komponenten:
Essentielle Komponenten:
* Zentrale Verarbeitungseinheit (CPU): Ein Prozessor mit geringer Leistung, normalerweise ein Intel-Atom- oder AMD-Äquivalent, das für die Ausführung von Anweisungen verantwortlich ist.
* Zufallszugriffsspeicher (RAM): Relativ geringe Menge an RAM (normalerweise 1-2 GB in älteren Modellen, möglicherweise mehr in neueren, wenn sie existieren), um Daten zu speichern, die die CPU aktiv verwendet.
* Speicher: Ein Festplattenlaufwerk (HDD) oder, häufiger in späteren Modellen, ein Solid-State-Laufwerk (SSD), um das Betriebssystem, die Anwendungen und die Benutzerdaten zu speichern. Die Kapazität war typischerweise klein (16-64 GB).
* Motherboard: Die Hauptschaltkarton verbindet alle Komponenten.
* Anzeige: Ein kleiner LCD-Bildschirm, normalerweise 7-12 Zoll diagonal.
* Batterie: Ein wiederaufladbarer Akku, der das Netbook mit Strom versorgt.
* Tastatur: Eine kleinere Tastatur als Standard -Laptops.
* Touchpad: Ein Zeigegerät für die Cursorsteuerung.
* Stromversorgung: Ein Adapter zur Verbindung zu einem Stromversorgungsauslass zum Laden der Batterie.
optionale Komponenten (abhängig vom Modell):
* Webcam: Für Videokonferenzen und Bildaufnahme.
* wi-fi: Für drahtlose Internetzugang.
* Ethernet -Port: Für den verdrahteten Internetzugang.
* USB -Anschlüsse: Zum Anschließen externer Geräte.
* Kartenleser: Zum Lesen von Speicherkarten (SD usw.).
* Lautsprecher: Für Audioausgabe.
* Mikrofon: Für Audioeingabe.
Es ist wichtig zu beachten, dass Netbooks im Allgemeinen durch ihre niedrigen Kosten und ihren geringen Stromverbrauch gekennzeichnet waren, was zu Kompromissen bei der Verarbeitungsleistung, dem Speicherplatz und der Gesamtleistung im Vergleich zu größeren Laptops führte. Sie wurden größtenteils durch den Aufstieg kostengünstiger Tabletten und ultra-portierbarer Laptops ausgeschaltet.