10GBASE-ER und 10GBASE-EW eignen sich am besten für die Verwendung von Langstrecken- oder Metropolen-Gebietsnetzwerken (MANS) . Hier ist der Grund:
* Langstreckenfunktionen: Beide Standards sind für eine verlängerte Reichweite über Faserkabel ausgelegt.
* 10GBASE-ER (Extended Reichweite) unterstützt Entfernungen von bis zu 40 km (25 Meilen) mit Einzelmodenfaser (SMF).
* 10GBASE-EW (erweiterte Wellenlänge) unterstützt Entfernungen von bis zu 80 km (50 km) unter Verwendung einer speziellen Art von SMF, die als dispergierende Faser (DSF) bezeichnet wird.
* Anwendungen: Diese Standards werden häufig verwendet in:
* Data Center Interconnects: Geografisch getrennte Rechenzentren verbinden.
* Backbone -Netzwerke: Bereitstellung von Hochgeschwindigkeitsverbindungen zwischen wichtigen Netzwerkzentren.
* Telekommunikation: Unterstützung der Kommunikationsinfrastruktur der Fernstöcke.
Während sie technisch in kleineren Netzwerken verwendet werden können, machen ihre Kosten und Komplexität im Vergleich zu 10 Gigabit-Ethernet-Standards wie 10 GBAS-SR sie für typische LAN-Umgebungen weniger praktisch.