Ein PC, der mit einem Netzwerk angeschlossen werden kann oder nicht, wird einfach einen
-Personalcomputer (PC) bezeichnet .
Hier ist der Grund:
* eigenständige Funktionalität: PCs sind so konzipiert, dass sie auch ohne Netzwerkverbindung funktionsfähig sind. Sie verfügen über integrierte Funktionen wie Textverarbeitung, Tabellenkalkulationen, Medienwiedergabe und grundlegendes Internet-Surfen (falls sie ein Modem haben).
* Netzwerkkonnektivität: Während PCs in der Lage sind, sich mit Netzwerken zu verbinden (verdrahtet oder drahtlos), ist dies kein definierendes Merkmal. Viele Benutzer verwenden ihre PCs, ohne sich jemals mit einem Netzwerk zu verbinden, insbesondere für Aufgaben, für die kein Internetzugang erforderlich ist.
Beispiele:
* Ein Desktop -Computer in einem Heimbüro in erster Linie zum Schreiben und persönlichen Aufgaben verwendet.
* Ein Laptop, der von einem Schüler verwendet wird Für Notizen- und Offline-Studien.
* ein Gaming -PC Wird hauptsächlich für Spiele verwendet, die auf das Gerät selbst heruntergeladen wurden.
Es ist wichtig zu verstehen, dass "verbunden" ein Zustand ist, kein Computertyp. Ein PC kann zu einem bestimmten Zeitpunkt angeschlossen oder nicht verbunden werden.