Der Befehl zur Anzeige der Indexspalte für Netzwerkschnittstellen, die mit Ihrem Maschine angeschlossen sind
variiert je nach Betriebssystem .
Hier sind die häufigsten Befehle:
Linux/macos:
`` `bash
IP -Addr -Show
`` `
Dies zeigt eine Liste aller Netzwerkschnittstellen mit ihren Indexnummern sowie andere Informationen wie IP -Adressen und MAC -Adressen.
Windows:
`` `PowerShell
Get-Netadapter
`` `
In diesem Befehl PowerShell wird eine Liste von Netzwerkadaptern mit ihren Namen, dem Schnittstellenindex und anderen Informationen angezeigt.
Hinweis:
* Die Indexspalte kann je nach Betriebssystem und Befehl anders gekennzeichnet werden.
* Möglicherweise müssen Sie je nach Ihrer spezifischen Konfiguration verschiedene Befehle oder Optionen verwenden.
Beispielausgabe:
`` `
[Linux/macOS]:
1:LO:
MTU 65536 Qdisc Noqueue State Unbekannte Gruppenausfall Qlen 1000
Link/Loopback 00:00:00:00:00:00 BRD 00:00:00:00:00:00:00
INET 127.0.0.1/8 Scope Host LO
valid_lft für immer bevorzugt_lft für immer
INET6 ::1/128 Scope Host
valid_lft für immer bevorzugt_lft für immer
2:ETH0:
MTU 1500 Qdisc Pfifo_fast State UP -Gruppe Standard Qlen 1000
Link/Ether 00:11:22:33:44:55 BRD FF:FF:FF:FF:FF:FF
Inet 192.168.1.100/24 BRD 192.168.1.255 Global ETH0
valid_lft für immer bevorzugt_lft für immer
INET6 FE80 ::211:22FF:FE33:4455/64 Scope Link
valid_lft für immer bevorzugt_lft für immer
[Windows]:
Nennen Sie die InterfaceIndex -Statusbeschreibung
------ -------------- ------- -----------
Ethernet 13 Connected Realtek PCIe Fe Family Controller
Wi-Fi 14 getrennt Intel (R) Wi-Fi 6 AX201 160 MHz
`` `
In diesen Beispielen ist die Indexspalte als "1:" oder "interfaceIndex" gekennzeichnet.