NLB -Manager (Network Load Balancing) selbst verwendet keinen bestimmten Port für seinen eigenen Betrieb. Stattdessen verwaltet es
die Lastausgleich des Verkehrs über mehrere Server Verwenden Sie
die Ports, die für die Anwendungen konfiguriert sind auf diesen Servern laufen.
So funktioniert es:
1. NLB hört die konfigurierten Ports für eingehenden Verkehr an .
2. basierend auf dem Lastausgleichsalgorithmus NLB entscheidet, welcher Server im Cluster die Anforderung verarbeiten soll.
3.. Verwenden Sie denselben Port, den der Client ursprünglich angeschlossen hat.
Der Verwendungsnlb von Port NLB hängt also von der Anwendung ab, die Sie Lastausgleich verwenden. Zum Beispiel:
* Webserver (HTTP): NLB wird auf Port 80 zuhören.
* FTP -Server: NLB wird auf Port 21 zuhören.
* Benutzerdefinierte Anwendung auf Port 8080: NLB hört Port 8080 an.
Zusammenfassend: NLB selbst hat keinen speziellen Port. Es hört auf den Ports, die für die geladenen Anwendungen ausbalanciert sind.