Es wird nicht empfohlen, einen Layer -2 -Schalter im Kern eines Campus -Netzwerks zu verwenden. Layer 2 -Switches arbeiten an der Datenverbindungsschicht des OSI -Modells und sind für die Weiterleitung von Frames basierend auf MAC -Adressen verantwortlich. Sie verfügen nicht über die erweiterten Routing -Funktionen, die im Kern eines Campus -Netzwerks erforderlich sind, z.
In einem Campus-Netzwerk ist der Kern für die Verbindung mehrerer Gebäude oder Abteilungen und der Bereitstellung von Hochgeschwindigkeitsdatenübertragungen verantwortlich. Schaltschalter oder Router werden normalerweise im Kern eines Campus -Netzwerks verwendet, da sie mehr Flexibilität, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit bieten. Layer 3 -Switches arbeiten in der Netzwerkschicht und können Pakete basierend auf IP -Adressen weiterleiten, um eine effiziente Kommunikation zwischen verschiedenen Subnetzen oder VLANs zu ermöglichen. Sie bieten auch Unterstützung für Routing -Protokolle wie das offene kürzeste Pfad (OSPF) oder ein verbessertes Innengateway -Routing -Protokoll (EIGRP), das dynamische Routing- und Lastausgleich ermöglicht.
Durch die Verwendung eines Layer -2 -Schalters im Kern eines Campus -Netzwerks können Einschränkungen und Engpässe eingeführt werden. Layer -2 -Schalter können nur Rahmen basierend auf MAC -Adressen weiterleiten, was bedeutet, dass sie den Verkehr zwischen verschiedenen IP -Subnetzen nicht weiterleiten können. Dies kann Probleme verursachen, wenn Sie versuchen, zwischen verschiedenen Abteilungen oder Gebäuden im Campus -Netzwerk zu kommunizieren. Darüber hinaus unterstützen Layer -2 -Switches keine erweiterten Funktionen wie Servicequality of Service (QOS) und Sicherheitsfunktionen wie Access Control Lists (ACLs), die für die Gewährleistung einer zuverlässigen und sicheren Netzwerkkommunikation wichtig sind.
Daher wird empfohlen, Layer 3 -Schalter oder Router im Kern eines Campus -Netzwerks zu verwenden, um Skalierbarkeit, Flexibilität und zuverlässige Kommunikation zwischen verschiedenen Teilen des Netzwerks sicherzustellen.