Ja, Sie können einen Access Point (AP) mit einem LAN -Kabel an einen PC anschließen. In dieser Konfiguration fungiert jedoch nicht als typischer drahtloser Zugriffspunkt. Der AP fungiert im Wesentlichen als Netzwerkschalter oder Netzwerk Interface Card (NIC).
Hier ist warum und was wird passieren:
* keine drahtlose Funktionalität: Der Hauptzweck eines Zugangspunkts besteht darin, ein Wi-Fi-Signal zu übertragen. Das direkte Anschließen direkt mit einem PC über Ethernet deaktiviert diese drahtlose Funktionalität. Das drahtlose Radio des AP wird inaktiv sein.
* Kabelgebundenen Netzwerkerweiterung (möglicherweise): Abhängig von den Funktionen und der Konfiguration des AP kann es die verdrahtete Netzwerkverbindung Ihres PC erweitern. Dies wäre nützlich, wenn Sie andere Geräte über Ethernet -Ports mit dem AP anschließen möchten (falls der AP sie hat). Der AP würde in diesem Szenario als Schalter fungieren.
* Konfigurationskomplexität: Sie müssten die IP -Adresse des AP korrekt innerhalb desselben Subnetzes wie Ihren PC konfigurieren, damit diese verdrahtete Verbindung ordnungsgemäß funktioniert. Dies erfordert häufig den Zugriff auf die Weboberfläche des AP mit einem Browser.
Kurz gesagt:Obwohl es technisch möglich ist, ist es kein typisches oder empfohlenes Setup für das Erstellen eines drahtlosen Netzwerks. Verwenden Sie es nur, wenn Sie das verdrahtete Netzwerk Ihres PCs mit den Ethernet -Ports des AP erweitern müssen, um die erforderliche ordnungsgemäße Konfiguration zu berücksichtigen. Ein dedizierter Router oder ein PC, der als Router mit Software wie Connectify fungiert, ist weitaus besser geeignet, um ein standardmäßiges drahtloses Netzwerk zu erstellen.