Es gibt mehrere Befehle, mit denen Sie die Einstellungen für Netzwerkadapter in Ubuntu überprüfen können. Hier ist eine Aufschlüsselung der häufigsten:
1. `ifconfig`:
* Dieser klassische Befehl zeigt detaillierte Informationen zu Ihren Netzwerkschnittstellen an, einschließlich:
* IP -Adresse
* MAC -Adresse
* Netzwerkmaske
* Broadcast -Adresse
* MTU (Maximale Übertragungseinheit)
* Status (nach oben oder unten)
* Statistiken (empfangene Pakete, übertragen, Fehler)
Beispiel:
`` `bash
Ifconfig
`` `
2. `ip a`:
* Dies ist ein modernerer Befehl mit einer etwas anderen Ausgangsstruktur, liefert jedoch ähnliche Informationen wie "ifconfig".
* Es enthält auch Informationen zu Routing -Tabellen und anderen Netzwerkkonfigurationen.
Beispiel:
`` `bash
ip a
`` `
3. `nmcli`:
* Dieser Befehl ist Teil von NetworkManager, einem leistungsstarken Tool zum Verwalten von Netzwerkverbindungen.
* Es bietet eine benutzerfreundliche Schnittstelle zum Anzeigen und Konfigurieren von Netzwerkadaptern.
Beispiel:
* Um alle Netzwerkverbindungen zu sehen:
`` `bash
NMCLI -Verbindungsshow
`` `
* Um Details einer bestimmten Verbindung zu erhalten:
`` `bash
NMCLI -Verbindung anzeigen
`` `
4. `lshw -c network`:
* Dieser Befehl zeigt Hardwareinformationen zu Ihren Netzwerkadaptern an, einschließlich:
* Geräten Namen
* Hersteller
* Modell
* Physische und logische Adressen (MAC und IP)
Beispiel:
`` `bash
LSHW -c -Netzwerk
`` `
den richtigen Befehl auswählen:
* `ifconfig` oder` ip a` sind nützlich für grundlegende Netzwerkschnittstelleninformationen.
* `nmcli` ist am besten zum Sehen und Konfigurieren von Netzwerkverbindungen, die von NetworkManager verwaltet werden.
* `lshw` ist hilfreich, um Hardwareinformationen über Ihre Netzwerkadapter zu sammeln.
Lassen Sie mich wissen, wenn Sie andere Fragen haben!