Abhängig von der Netzwerktechnologie und der Geschwindigkeitsanforderungen werden üblicherweise verschiedene Arten von Kabeln verwendet, um Computer innerhalb eines Subnetzes zu verbinden:
für Ethernet -Netzwerke:
* Twisted -Pair -Kabel:
* UTP (ungeschütztes verdrehtes Paar): Am häufigsten und erschwinglich, in der Regel in häuslichen und kleinen Büronetzwerken verwendet.
* STP (abgeschirmte verdrehtes Paar): Bietet einen besseren Schutz vor elektromagnetischen Störungen, die für Umgebungen mit hohen Geräuschpegeln geeignet sind.
* Koaxialkabel: Ältere Technologie, die heute seltener verwendet wird, aber immer noch in einigen Legacy -Systemen zu finden ist.
* Glasfaserkabel:
* Single-Mode-Faser: Unterstützt hohe Geschwindigkeiten und lange Strecken, ideal für Rückgrat -Verbindungen.
* Multimod-Faser: Bietet niedrigere Geschwindigkeiten und kürzere Entfernungen, geeignet für kürzere Verbindungen in einem Gebäude.
für drahtlose Netzwerke:
* Wireless LAN (WLAN) -Atapter: Dies sind interne oder externe Geräte, mit denen Computer über Funkwellen kommunizieren können, indem sie Standards wie Wi-Fi (802.11) verwenden.
das richtige Kabel auswählen:
Die Auswahl des Kabeltyps hängt von verschiedenen Faktoren ab:
* Abstand: Faserkabel eignen sich am besten für große Strecken, während verdrehte Paare für kürzere Läufe ausreichen.
* Geschwindigkeit: Faserkabel bieten die höchsten Geschwindigkeiten, gefolgt von verdrehtem Paar und dann koaxial.
* Umgebung: Abgeschirmtes verdrehtes Paar wird in lauten Umgebungen empfohlen, während ungeschütztes verdrehtes Paar für weniger verrückte Einstellungen geeignet ist.
* Budget: Twisted -Paar -Kabel sind die erschwinglichsten, gefolgt von Koaxial- und dann Glasfaser -Optik.
Spezifische Beispiele:
* Cat5e und Cat6 -Kabel: Getriebe gedrehte Paarkabel für Heim- und kleine Büronetzwerke, die Gigabit -Ethernet -Geschwindigkeiten unterstützen.
* Cat7- und CAT8 -Kabel: Bieten noch höhere Geschwindigkeiten und eignen sich für anspruchsvolle Anwendungen wie Rechenzentren.
* Single-Mode-Faser (SMF) und Multi-Mode-Faser (MMF): Wird für Fernverbindungen und Anforderungen an Hochgeborene verwendet.
Es ist wichtig, den entsprechenden Kabeltyp auszuwählen, um eine zuverlässige und effiziente Netzwerkkonnektivität in Ihrem Subnetz zu gewährleisten.