Das USMT -Tool (User State Migration Tool) hat keine spezifischen Netzwerkverbindungsanforderungen für die Funktion.
Hier ist, was wichtig ist:
* USMT funktioniert sowohl auf lokalen als auch auf vernetzten Computern: Sie können USMT verwenden, um Benutzerprofile von einer lokalen Festplatte auf eine andere lokale Festplatte oder zwischen Computern im selben Netzwerk zu migrieren.
* Netzwerkkonnektivität ist nur für Netzwerkmigrationen erforderlich: Wenn Sie Benutzerprofile zwischen zwei Computern im selben Netzwerk migrieren, müssen Sie sicherstellen, dass sie miteinander kommunizieren können. Dies bedeutet normalerweise, dass sie im selben Subnetz sind oder angemessene Firewall -Regeln haben.
* USMT ist für die Datenübertragung ausgelegt: Das Tool selbst konzentriert sich auf die Übertragung von Benutzerzustandsdaten. Es sind keine spezifischen Einstellungen für Netzwerkverbindungen erforderlich, die sicherstellen, dass Daten zwischen Quellen- und Zielcomputern übertragen werden können.
Daher hängt die Art der Netzwerkverbindung für USMT vollständig von Ihrem Migrationsszenario ab. Der Schlüssel besteht darin, sicherzustellen, dass die Quell- und Zielgeräte miteinander kommunizieren können, wenn Sie über ein Netzwerk migrieren.
Zusätzliche Tipps:
* Kabelgebundene Verbindung für die beste Leistung: Für eine optimale Geschwindigkeit sollten Sie eine kabelgebundene Netzwerkverbindung für Migrationen verwenden.
* Firewall -Einstellungen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Firewall konfiguriert ist, damit der USMT -Prozess mit dem Zielcomputer kommuniziert.
* Netzwerkbandbreite: Eine schnellere Netzwerkverbindung führt zu schnelleren Migrationszeiten, insbesondere für große Benutzerprofile.
Lassen Sie mich wissen, ob Sie andere Fragen zu USMT- oder Netzwerkverbindungen haben!