Ein Bounce -Netzwerk im Kontext von E -Mail -Marketing- oder Spam -Operationen, da die E -Mail -Adresse aus verschiedenen Gründen ungültig oder nicht erreichbar ist. Es gibt zwei Haupttypen von Spulen:
* Hartprächtige: Diese weisen auf ein dauerhaftes Problem hin. Die E -Mail -Adresse ist nicht vorhanden, der Domänenname ist ungültig, oder der empfangende Mailserver lehnt die Nachricht explizit ab. Diese werden normalerweise durch Dinge verursacht wie:
* Typografische Fehler in der E -Mail -Adresse.
* Die E -Mail -Adresse wird gelöscht.
* Der Domänenname nicht mehr vorhanden.
* Der Empfangsserver blockiert die IP -Adresse des Absenders.
* Die E -Mail -Adresse wird vom Empfangserver als ungültig markiert.
* Weiche Bounces: Diese weisen auf ein vorübergehendes Problem hin. Die E -Mail -Adresse ist möglicherweise gültig, aber die Nachricht konnte in diesem bestimmten Zeitpunkt nicht übermittelt werden. Häufige Gründe sind:
* Der Postfach des Empfängers ist voll.
* Temporäre Serverprobleme am Ende des Empfängers.
* Die E -Mail wird vom Spam -Filter des Empfängers als Spam gekennzeichnet.
* Netzwerkkonnektivitätsprobleme, die die Lieferung verhindern.
Im Wesentlichen tritt ein Sprungwerk auf, wenn eine große Anzahl von E -Mails (oft in Masse gesendet) entweder auf harte oder weiche Hüpfer begegnen. Dies signalisiert ein Problem mit der verwendeten E -Mail -Liste, wodurch ein erheblicher Teil der Adressen ungültig oder nicht erreichbar ist. Für legitime E -Mail -Vermarkter müssen sie ihre E -Mail -Liste reinigen. Für Spammer kann dies bedeuten, dass sie zu einer neuen Liste wechseln oder Wege finden müssen, um die Absprungerkennung zu umgehen.