Geldautomaten verwenden keine herkömmlichen Betriebssysteme wie Windows oder MacOS. Stattdessen laufen sie auf
eingebetteten Betriebssystemen speziell für spezielle Geräte mit begrenzten Ressourcen entwickelt. Diese Betriebssysteme sind häufig proprietär und auf die spezifische Hardware und Funktionen des Geldautomaten zugeschnitten.
Hier sind einige Beispiele für Betriebssysteme, die in Geldautomaten verwendet werden:
* vxWorks: Ein Echtzeit-Betriebssystem, das in eingebetteten Systemen, einschließlich Geldautomaten, verwendet wird.
* Qnx Neutrino: Ein weiteres Echtzeit-Betriebssystem, das für seine Zuverlässigkeit und Sicherheit bekannt ist und häufig in Geldautomaten und anderen kritischen Systemen verwendet wird.
* Linux: Obwohl einige Hersteller nicht so häufig wie VXWorks oder QNX in Geldautomaten sind, verwenden sie eingebettete Versionen von Linux für ihre ATM -Software.
Schlüsselmerkmale von eingebetteten Betriebssystemen, die in Geldautomaten verwendet werden:
* Echtzeit: Sie priorisieren die Reaktionsfähigkeit und die rechtzeitige Ausführung von Aufgaben, die für die Behandlung von Transaktionen und die Aufrechterhaltung der Sicherheit von entscheidender Bedeutung sind.
* ressourcenbezogen: Sie sind für Geräte mit begrenztem Speicher, Speicher und Verarbeitungsleistung optimiert.
* Sicherheitsorientiert: Sie priorisieren Sicherheitsmerkmale, um sensible Daten zu schützen und den nicht autorisierten Zugriff zu verhindern.
* deterministisches Verhalten: Sie sollen vorhersehbarer und zuverlässiger Betrieb sicherstellen und das Risiko von Abstürzen oder Fehlern minimieren.
Im Wesentlichen beruhen Geldautomaten auf spezialisierte Betriebssysteme, die Zuverlässigkeit, Sicherheit und Effizienz innerhalb der Einschränkungen ihrer Hardware priorisieren.