Ein Netzwerkbetriebssystem (NOS) ist für die Verwaltung aller Ressourcen in einem Netzwerk verantwortlich. Dies schließt, aber nicht beschränkt auf:
* Netzwerkressourcen: Dies ist die Kernfunktion. Das NOS verwaltet den Zugriff auf gemeinsam genutzte Ressourcen wie Drucker, Dateien, Anwendungen und Internetverbindungen. Es übernimmt Zuordnung, Sicherheit und Austausch dieser Ressourcen zwischen mehreren Benutzern und Geräten.
* Netzwerksicherheit: Die NOS implementiert Sicherheitsrichtlinien, um den Zugriff auf Netzwerkressourcen zu steuern. Dies beinhaltet Benutzerauthentifizierung, Autorisierung, Verschlüsselung und Firewall -Management. Es schützt vor unbefugtem Zugang und böswilligen Aktivitäten.
* Netzwerkkonnektivität: Das NOS verwaltet die physischen und logischen Verbindungen des Netzwerks und stellt sicher, dass Geräte effektiv kommunizieren können. Dies umfasst Routing, Switching und Netzwerkadressierung.
* Benutzerkonten und Zugriffskontrolle: Das NOS erstellt und verwaltet Benutzerkonten, wobei Berechtigungen und Zugriffsrechte für Netzwerkressourcen zugewiesen werden, die auf vordefinierten Sicherheitsrichtlinien basieren.
* Netzwerküberwachung und -management: Das NOS bietet Tools zur Überwachung der Netzwerkleistung, zur Identifizierung von Problemen und zur Verwaltung von Netzwerkgeräten. Dies beinhaltet die Überwachung der Bandbreitennutzung, die Identifizierung von Engpässen und die Diagnose von Netzwerkfehlern.
* Datenspeicherung und Sicherung: Einige Noss enthalten auch Funktionen für die zentralisierte Datenspeicherung und -sicherung und vereinfachen das Datenmanagement im gesamten Netzwerk.
* Druckdienste: Verwalten von Druckwarteschlangen und Sicherstellen, dass Druckaufträge an die entsprechenden Drucker gerichtet sind.
* Kommunikationsprotokolle: Verwaltung und Unterstützung von Kommunikationsprotokollen, die für den Betrieb des Netzwerks erforderlich sind (z. B. TCP/IP).
Kurz gesagt, die NOS fungiert als zentrales Steuerungssystem für ein Netzwerk und stellt seinen reibungslosen Betrieb und seine effiziente Ressourcenzuweisung und gleichzeitig die Sicherheit sicher. Unterschiedliche Noss bieten je nach Größe, Komplexität und spezifischen Anforderungen des Netzwerks unterschiedliche Funktionen und Merkmale.