Ein Netzwerklaufwerk ist ein freigegebener Speicherplatz Dies ist für mehrere Benutzer in einem Netzwerk zugänglich. Es ist wie eine reguläre Festplatte, aber anstatt physisch mit einem einzelnen Computer verbunden zu sein, ist es mit einem Netzwerkserver verbunden.
So funktioniert es:
1. Server: Ein dedizierter Computer, der als Server bezeichnet wird, beherbergt die physische Festplatte, die das Netzwerklaufwerk enthält.
2. Netzwerk: Der Server ist mit einem Netzwerk verbunden, mit dem andere Computer darauf zugreifen können.
3. Freigabe: Der Serveradministrator richtet das Netzwerklaufwerk ein und macht es für bestimmte Benutzer oder Gruppen zugänglich.
4. Mapping: Benutzer im Netzwerk können das Netzwerklaufwerk auf einen Brief auf ihrem Computer "abbilden", sodass es als lokales Laufwerk angezeigt wird.
Vorteile der Verwendung eines Netzwerklaufwerks:
* Zentraler Speicher: Dateien können an einem Ort gespeichert werden, um das Teilen und Zusammenarbeit einfach zu teilen.
* Einfacher Zugriff: Benutzer können von einem beliebigen Computer im Netzwerk von jedem Computer vom Netzwerk zugreifen, ohne Dateien physisch zu übertragen.
* Backup und Sicherheit: Netzwerkfahrten können regelmäßig gesichert und mit Sicherheitsmaßnahmen geschützt werden.
* Skalierbarkeit: Die Speicherkapazität des Netzwerklaufwerks kann bei Bedarf leicht erhöht werden.
Beispiele für Netzwerkantriebs verwendet:
* Teilen von Dokumenten für ein Teamprojekt.
* Speichern von Unternehmensdatenbanken und Anwendungen.
* Backups für einzelne Computer.
* Teilen von Mediendateien wie Fotos und Videos.
Hinweis: Netzwerkantriebe können über verschiedene Protokolle zugegriffen werden, z. B. SMB (Server -Nachrichtenblock) und NFS (Netzwerkdateisystem). Das verwendete spezifische Protokoll hängt von der Betriebssystem- und Netzwerkkonfiguration ab.