Im Netzwerkdesign bezieht sich ein zusammengebrochener Kern auf eine Netzwerkarchitektur, in der die Kernschicht des Netzwerks erheblich vereinfacht oder verringert ist. Anstatt mehrere große, teure Kernrouter zu haben, die mit massiven Verkehrsmengen umgehen, verwendet ein zusammengebrochener Kern weniger, leistungsstärkere Router oder sogar ein einzelnes, extrem leistungsstarkes Gerät.
Dies steht im Gegensatz zu einem traditionellen hierarchischen Netzwerkdesign, bei dem die Kernschicht eine umfangreiche und verteilte Einheit ist. Der Kern einer zusammengebrochenen Kernarchitektur ist oft nur eine oder eine kleine Anzahl von Geräten, die Weiterleitungsentscheidungen für das gesamte Netzwerk verarbeiten.
Gründe für die Verwendung eines kollabierten Kerns:
* Kosteneinsparungen: Weniger Router bedeuten niedrigere Investitionsausgaben.
* vereinfachtes Management: Ein kleinerer Kern ist einfacher zu verwalten und zu warten.
* Verbesserte Leistung (möglicherweise): Ein hochkarätiges Kerngerät kann im Vergleich zu mehreren kleineren Geräten möglicherweise schnelleres Routing und Weiterleitungen bieten, insbesondere wenn es fortschrittliche Technologien wie ausgefeilte Switching -Stoffe und optimierte Routing -Protokolle verwendet.
* Reduzierte Latenz: Mit weniger Hopfen kann die Netzwerklatenz verringert werden.
Nachteile eines zusammengebrochenen Kerns:
* Einzelpunkt des Versagens: Die Leistung des gesamten Netzwerks hängt von den Kerngerät (en) ab. Ein Versagen hier hat katastrophale Auswirkungen. Redundanz ist * entscheidend *, um dieses Risiko zu mildern.
* Skalierbarkeitsbeschränkungen: Obwohl der Kern stark sein mag, gibt es Grenzen für seine Kapazität. Die Skalierung über diese Grenze hinaus erfordert ein erhebliches Upgrade oder ein architektonisches Veränderung.
* erhöhte Komplexität (möglicherweise): Das Konfigurieren und Verwalten eines einzelnen leistungsstarken Geräts kann komplexer sein als das Verwalten mehrerer kleinerer Geräte, insbesondere wenn hohe Verfügbarkeit und Redundanz implementiert sind.
Kurz gesagt, ein zusammengebrochener Kern ist ein Kompromiss. Es vereinfacht das Management und verringert möglicherweise Kosten und Latenz, aber auf Kosten des erhöhten Risikos, wenn der Kern ausfällt. Eine ordnungsgemäße Redundanz und sorgfältige Kapazitätsplanung sind unerlässlich, um einen zusammengebrochenen Kern zu einer praktikablen Auswahl zu machen.