Tools zur Netzwerküberwachung sind Softwareanwendungen und Hardware -Geräte, die zur Beobachtung und Analyse der Leistung und Gesundheit eines Computernetzwerks verwendet werden. Sie geben Einblicke in verschiedene Aspekte der Netzwerkaktivität und helfen den Administratoren, Probleme zu identifizieren und zu lösen, die Leistung zu optimieren und die Sicherheit zu gewährleisten. Diese Tools sammeln Daten aus verschiedenen Quellen im Netzwerk, einschließlich Router, Switches, Servern und Endpunkten.
Hier ist eine Aufschlüsselung dessen, was sie tun und die verschiedenen Typen:
Welche Netzwerküberwachungstools tun:
* Leistungsüberwachung: Verfolgen Sie wichtige Metriken wie Bandbreitenauslastung, Latenz, Paketverlust, Jitter, CPU -Verwendung von Netzwerkgeräten und vieles mehr. Dies ermöglicht die Identifizierung von Engpässen und Bereichen zur Optimierung.
* Fehlerverwaltung: Erkennen und Alarmadministratoren für Netzwerkausfälle, Fehler und Fehler. Dies beinhaltet die Identifizierung fehlerhafter Geräte, Konnektivitätsprobleme und Sicherheitsverletzungen.
* Sicherheitsüberwachung: Identifizieren Sie verdächtige Aktivitäten, nicht autorisierte Zugangsversuche und potenzielle Sicherheitsbedrohungen. Dies beinhaltet häufig die Analyse des Netzwerkverkehrs auf böswillige Muster.
* Kapazitätsplanung: Prognose zukünftige Netzwerkanforderungen basierend auf den aktuellen Nutzungstrends und dem prognostizierten Wachstum. Dies hilft bei der Planung von Upgrades und zur Vorbeugung zukünftiger Engpässe.
* Fehlerbehebung: Helfen Sie dabei, die Hauptursache für Netzwerkprobleme zu bestimmen, indem Sie detaillierte Informationen zu Netzwerkverkehrsfluss, Gerätestatus und Fehlerprotokollen bereitstellen.
Arten von Netzwerküberwachungstools:
* Einfaches Netzwerkmanagementprotokoll (SNMP): Ein Standardprotokoll zum Sammeln von Daten von Netzwerkgeräten. Viele Überwachungsinstrumente stützen sich auf SNMP, um Informationen zu sammeln.
* Netzwerkleistung Monitore (NPMS): Umfassende Tools, die eine zentrale Sicht auf die Gesundheit und Leistung von Netzwerken bieten. Sie enthalten häufig Dashboards, Berichterstattung und Warnfunktionen. Beispiele sind Solarwinds NPM, PRTG -Netzwerkmonitor und Nagios.
* Intrusion Detection/Prevention Systems (IDS/IPS): Analysieren Sie den Netzwerkverkehr für böswillige Aktivitäten und entweder Warnadministratoren (IDS) oder blockieren automatisch böswilligen Verkehr (IPS).
* Netzwerkflussanalysatoren: Erfassen und analysieren Sie Netzwerkflussdaten, um detaillierte Einblicke in die Netzwerkverkehrsmuster zu liefern. Sie können ungewöhnliche Verkehrsmuster identifizieren, die auf ein Sicherheitsverstoß oder ein Leistungsproblem hinweisen könnten. Beispiele sind Wireshark und TCPDump.
* Packetschnüffler: Erfassen und untersuchen einzelne Netzwerkpakete. Nützlich zur Fehlerbehebung bestimmter Netzwerkprobleme und zur Analyse des Inhalts des Netzwerkverkehrs.
* Netzwerkkonfigurationsmanagementsysteme: Verfolgen und verwalten Sie die Konfiguration von Netzwerkgeräten. Sie gewährleisten Konsistenz und verhindern Konfigurationsfehler.
* synthetische Überwachungstools: Simulieren Sie die Benutzerinteraktionen, um die Anwendungs- und Website-Leistung aus der Endbenutzerperspektive zu überwachen. Dies hilft bei der Erkennung von Problemen, die durch herkömmliche Netzwerküberwachung möglicherweise nicht erkennbar sind.
Schlüsselfunktionen vieler Netzwerküberwachungstools:
* Dashboards: Geben Sie einen visuellen Überblick über die Gesundheit und Leistung von Netzwerken.
* Echtzeitüberwachung: Zeigen Sie den aktuellen Netzwerkstatus- und Leistungsmetriken an.
* Alarming: Benachrichtigen Sie die Administratoren über kritische Ereignisse und potenzielle Probleme.
* Berichterstattung: Generieren Sie Berichte über Netzwerkleistung und Aktivität.
* Datenvisualisierung: Präsentieren Sie Daten in Diagramme, Diagrammen und Karten, um ein einfaches Verständnis zu erhalten.
* Integration in andere Tools: Integrieren Sie sich in andere Systeme für eine umfassende Sicht der IT -Infrastruktur.
Das beste Tool zur Netzwerküberwachung für eine bestimmte Organisation hängt von seiner Größe, Komplexität und bestimmten Bedürfnissen ab. Einige Unternehmen benötigen möglicherweise nur ein einfaches Tool, um grundlegende Metriken zu überwachen, während andere eine umfassendere Lösung mit erweiterten Funktionen benötigen.