Eine Netzwerkkarte, auch als Netzwerk -Schnittstellenkarte (NIC) bekannt, besteht aus mehreren Schlüsselkomponenten:
* MAC -Adresse: Eine einzigartige Hardware -Kennung, die während der Herstellung in die Karte verbrannt wurde. Es ist entscheidend, das spezifische Gerät in einem Netzwerk zu identifizieren.
* Phy (physikalische Schicht): Dies ist die physische Schnittstelle, die mit dem Netzwerkkabel verbunden ist (z. B. RJ-45 für Ethernet). Es kümmert sich um die physische Übertragung und den Empfang von Datensignalen. Dies umfasst oft einen Transceiver , die elektrische Signale in Lichtsignale (für Glasfaser -Optik) umwandelt oder umgekehrt.
* Mac Controller (Medienzugriffskontrollregler): Diese Komponente verwaltet die MAC -Adresse, behandelt die physischen Schichtprotokolle (wie Ethernet) und steuert den Datenfluss zum und von der PHY. Es befasst sich mit Dingen wie Kollisionserkennung (in älteren Ethernet -Standards) und dem Zugriff auf Medien.
* Pufferspeicher: Dieser temporäre Speicherbereich enthält eingehende und ausgehende Datenpakete. Dies ermöglicht eine effiziente Behandlung der Datenübertragung, auch wenn die CPU mit anderen Aufgaben beschäftigt ist.
* Schnittstelle zum Bus des Computers: So kommuniziert die NIC mit der CPU und dem Speicher des Computers. Es verwendet verschiedene Schnittstellen wie PCIe (Peripheral Component Interconnect Express), PCI (Peripheral Component Interconnect) oder ältere Standards. Diese Verbindung bietet den Weg für den Datenaustausch zwischen der Netzwerkkarte und dem Betriebssystem.
* Controller unterbrechen: Eine Komponente, die die CPU signalisiert, wenn die NIC Aufmerksamkeit benötigt (z. B. wenn ein Datenpaket angekommen ist).
* Firmware: Integrierte Software, die die grundlegenden Funktionen der NIC verwaltet. Diese Firmware behandelt in der Regel auf niedrige Netzwerkoperationen.
* Optionale Komponenten: Abhängig von der Art der NIC kann es auch Komponenten wie folgt enthalten:
* WMM (Wi-Fi-Multimedia) -Funktionen Für eine verbesserte drahtlose Leistung.
* Erweiterte Funktionen: wie VLAN -Tagging, QoS (Qualitätsqualität) und andere Funktionen, die für den Zweck und die Fähigkeiten des NIC spezifisch sind.
* Stromverwaltungsschaltung: Wichtig für tragbare Geräte, um Energie zu sparen.
* Antenne (für drahtlose NICs): Ermöglicht die Funkfrequenzübertragung und den Empfang.
Diese Komponenten arbeiten zusammen, damit der Computer eine Verbindung zu einem Netzwerk herstellen und mit anderen Geräten kommuniziert. Die Komplexität der internen Komponenten kann je nach Geschwindigkeit, Funktionen und Technologie des NIC erheblich variieren (z. B. Wired Ethernet gegen drahtloses WLAN).