Computer -Netzwerk -Tools umfassen eine breite Palette von Funktionen, von einfachen diagnostischen Versorgungsunternehmen bis hin zu komplexen Managementsystemen. Sie können weitgehend wie folgt kategorisiert werden:
i. Netzwerküberwachung und Diagnose:
* ping: Ein grundlegendes Befehlszeilen-Dienstprogramm zum Testen von Netzwerkkonnektivität, indem ICMP-Echo-Anforderungen an einen Zielhost gesendet werden.
* Traceroute (Tracert unter Windows): Spuren Sie die Pfadpakete, um ein Ziel zu erreichen und Router auf dem Weg zu identifizieren. Hilfreich bei der Diagnose von Routing -Problemen.
* Netstat (Windows) / SS (Linux): Zeigt Netzwerkverbindungen, Routing -Tabellen, Schnittstellenstatistiken usw. an.
* Wireshark (und TCPDump): Leistungsstarke Paketanalysatoren, die den Netzwerkverkehr erfassen und analysieren und eine detaillierte Überprüfung einzelner Pakete ermöglichen. Wesentlich für die Fehlerbehebung und Sicherheitsanalyse.
* Netzwerküberwachungssoftware (z. B. Nagios, Zabbix, PRTG): Diese Tools bieten eine Echtzeitüberwachung von Netzwerkgeräten und Leistungsmetriken und alarmieren die Administratoren auf potenzielle Probleme. Fügen Sie häufig Dashboards und Berichtsfunktionen ein.
* Bandbreitenüberwachungstools (z. B. Solarwinds Bandbreitenanalysator Pack): Spezielle Tools zur Verfolgung der Nutzung der Netzwerkbandbreite, zur Identifizierung von Engpässen und zur Optimierung der Leistung.
ii. Netzwerkkonfiguration und -verwaltung:
* Remote -Desktop -Protokoll (RDP): Ermöglicht Sie den Desktop eines anderen Computers aus der Ferne auf und steuern Sie aus der Ferne.
* sichere Schale (SSH): Bietet eine sichere Möglichkeit, Netzwerkgeräte und Server aus der Ferne zu verwalten.
* Einfaches Netzwerkmanagementprotokoll (SNMP): Ein Protokoll zur Verwaltung von Netzwerkgeräten. Mit SNMP -Management -Tools können Administratoren Geräte remote überwachen und konfigurieren.
* DHCP -Server: Weisen automatisch IP -Adressen und andere Netzwerkkonfigurationsparameter für Geräte in einem Netzwerk zu.
* DNS -Server: Übersetzt Domain -Namen (z. B. Google.com) in IP -Adressen.
* Netzwerkkonfigurationsmanagement (NCM) Tools: Tools zur automatisierenden und optimierten Netzwerkkonfigurationsaufgaben, die häufig in CMDB -Systeme (Configuration Management Database) integriert sind.
iii. Netzwerksicherheitsinstrumente:
* Firewalls (z. B. Iptables, Pfsense): Steuerungsnetzwerkverkehr basierend auf vordefinierten Regeln und schützt Netzwerke vor unbefugtem Zugriff.
* Intrusion Detection/Prevention Systems (IDS/IPS): Überwachen Sie den Netzwerkverkehr auf böswillige Aktivitäten und ergreifen Sie Maßnahmen (blockieren Sie den Verkehr, generieren Sie Warnungen).
* Schwachstellenscanner (z. B. Nessus, Openvas): Identifizieren Sie Sicherheitslücken in Netzwerkgeräten und -systemen.
* Antivirus -Software: Schützt vor Malware und Viren.
* NSM -Tools (Netzwerksicherheitsüberwachung): Überwachen Sie die Netzwerkaktivität auf verdächtiges Verhalten und geben Sie Benachrichtigungen über mögliche Sicherheitsverletzungen.
iv. Andere nützliche Werkzeuge:
* IP -Adressrechner: Ermitteln Sie Subnetzmasken, Broadcast -Adressen und verfügbare IP -Adressen in einem Netzwerk.
* Port Scanner (z. B. NMAP): Identifizieren Sie offene Ports auf Netzwerkgeräten, die für die Sicherheitsprüfung nützlich sind.
* Netzwerk -Mapping -Tools (z. B. Solarwinds Network Performance Monitor): Erstellen Sie visuelle Darstellungen von Netzwerk -Topologie- und Gerätebeziehungen.
Dies ist keine umfassende Liste, da viele spezielle Tools für bestimmte Aufgaben und Technologien in Computernetzwerken vorhanden sind. Die Auswahl des Tools hängt stark von den spezifischen Bedürfnissen und der Komplexität des Netzwerks ab. Viele der aufgelisteten Tools bieten sowohl Befehlszeilen- als auch GUI-Versionen (grafische Benutzeroberfläche) an.