Das einfachste Netzwerkgerät zur Neukonfiguration ist im Allgemeinen ein
verwalteter Schalter .
Während Router aufgrund von Routing-Protokollen und Adressierungsschemata eine komplexere Konfiguration benötigen, verfügen häufig verwaltete Switches häufig benutzerfreundliche Web-Schnittstellen oder einfache Befehlszeilenschnittstellen (CLIS) für Aufgaben wie Portkonfiguration (VLAN-Zuordnung, Geschwindigkeits-/Duplex-Einstellungen, POE), das Erstellen von VLANs und das Einrichten von Basis-Sicherheitsfunktionen wie Portsicherheit. Sie beinhalten in der Regel weniger kompliziertes Wissen über Netzwerkkonzepte als Router.
Nicht verwaltete Switches erfordern * keine * Konfiguration, diese Einfachheit bedeutet jedoch, dass sie nur begrenzte Funktionen haben. Sie sind „Plug-and-Play“ und machen sie in Bezug auf das erste Einrichtung am einfachsten, aber Sie können nicht viel über die grundlegenden Porteinstellungen hinausgehen.
Die Antwort hängt also von Ihrer Definition von "Rekonfiguration" ab. Wenn Sie eine einfache anfängliche Einrichtung meinen, gewinnt ein nicht verwalteter Schalter. Wenn Sie eine einfache Änderung der Einstellungen und das Hinzufügen weiterer erweiterten Funktionen meinen, ist ein verwalteter Schalter (mit einer guten Schnittstelle) einfacher als ein Router.