Geräte -Manager kann dazu beitragen, Netzwerkkonnektivitätsprobleme im Zusammenhang mit
Hardware -Fehlfunktionen oder Treiberproblemen zu lösen . Insbesondere kann es Probleme beheben, die verursacht werden durch:
* fehlerhafte oder nicht ordnungsgemäß installierte Netzwerkadapter: Wenn Ihr Netzwerkadapter (Wi-Fi oder Ethernet) nicht richtig funktioniert, kann der Geräte-Manager Ihnen seinen Status (z. B. Fehlercodes, Konflikte) anzeigen. Sie können versuchen, den Treiber zu aktualisieren, ihn zu deaktivieren und wiederzuerlangen oder zu deinstallieren und neu zu installieren.
* Fahrerkonflikte oder veraltete Treiber: Veraltete oder beschädigte Netzwerkadaptertreiber sind eine häufige Ursache für Netzwerkprobleme. Mit dem Geräte -Manager können Sie die Treiber auf ihre neuesten Versionen aktualisieren.
* Hardwarekonflikte: Manchmal können zwei Geräte in Konflikt führen, was zu Netzwerkproblemen führt. Der Geräte -Manager kann Ihnen helfen, diese Konflikte zu identifizieren und zu lösen.
Geräte -Manager wird jedoch nicht nicht Probleme lösen wie:
* falsche Netzwerkeinstellungen (IP -Adresse, DNS -Server usw.): Diese werden in den Netzwerkeinstellungen des Betriebssystems konfiguriert, nicht in Geräte -Manager.
* Probleme mit dem Netzwerkkabel: Ein fehlerhaftes Kabel benötigt einen physischen Austausch.
* Router oder Modemprobleme: Diese erfordern die Fehlerbehebung beim Router/Modem selbst.
* Internetdienstanbieter (ISP) Ausfälle: Der Geräte -Manager kann Probleme mit dem ISP -Service nicht beheben.
* Firewall oder Antivirus -Software Interferenz: Dies sind Softwareprobleme, nicht hardwarebezogene, die direkt vom Geräte-Manager behandelt werden.
Kurz gesagt, der Geräte -Manager ist ein Tool zur Behandlung von * lokalen Maschinen * Hardware- und Treiberproblemen, die sich als Netzwerkkonnektivitätsprobleme manifestieren könnten. Es ist ein Ausgangspunkt für die Fehlerbehebung, aber keine Lösung für alle Netzwerkprobleme.