Die Netzwerkkomponente zur Unterstützung von Legacy Phone Systems ist ein
PBX (private Zweigstellenaustausch) .
Hier ist der Grund:
* Legacy Phone Systems: Diese Systeme verwenden typischerweise analoge Linien und proprietäre Protokolle, die mit modernen IP-basierten Netzwerken nicht kompatibel sind.
* PBX -Funktion: Ein PBX fungiert als zentrales Schaltsystem für ein privates Telefonnetz. Es verwaltet Anrufe innerhalb einer Organisation und verbindet interne und externe Linien.
* Überbrückung der Lücke: Ein PBX kann Legacy -Telefone mit einem modernen Netzwerk verbinden, sodass sie mit traditionellen analogen Linien Anrufe tätigen und empfangen können, während sie dennoch mit dem Internet verbunden sind.
Andere relevante Begriffe:
* voIP (Voice -Over -Internet -Protokoll): Moderne Telefonsysteme verwenden die VoIP -Technologie und übertragen Sprachanrufe über Internetverbindungen.
* IP -Telefone: Diese Telefone sind so konzipiert, dass sie mit VoIP -Systemen arbeiten und sich direkt mit einem Netzwerk verbinden.
* Analoge Telefonadapter (ATAS): Mit diesen Geräten können analoge Telefone eine Verbindung zu einem VoIP -Netzwerk herstellen.
Zusammenfassend:
Während VoIP- und IP -Telefone die Zukunft der Telefonie sind, bleibt die PBX eine Schlüsselkomponente für die Integration von Legacy -Telefonsystemen in moderne Netzwerke.