VLANs (virtuelle lokale Netzwerke) arbeiten unter
Layer 2 - Datenverbindungsschicht des OSI -Modells.
Hier ist der Grund:
* Schicht 2 Funktionalität: VLANs sind so konzipiert, dass sie ein physisches Netzwerk in kleinere logische Netzwerke unterteilt. Sie erreichen dies, indem sie Frames mit einer VLAN -ID markieren, die verwendet wird, um den VLAN zu identifizieren, zu dem der Rahmen gehört. Dieser Tagging -Vorgang erfolgt in Schicht 2 innerhalb des Frame -Headers.
* kein Routing erforderlich: VLANs benötigen kein Routing (Schicht 3), um den Verkehr zu isolieren. Sie verwenden einfach die VLAN -ID, um zu bestimmen, welche Geräte im selben logischen Netzwerk kommunizieren können.
* Layer 2 -Geräte: VLANs sind hauptsächlich auf Schicht 2 -Geräten wie Schalter konfiguriert. Diese Switches verwenden die VLAN -IDs, um Frames nur innerhalb des angegebenen VLAN weiterzuleiten.
Im Wesentlichen fungieren VLANs als virtuelle Brücke innerhalb des physischen Netzwerks, sodass Sie die Kommunikation zwischen Geräten auf der Datenverbindungsschicht steuern können.