Um ein Netzwerk einzurichten, benötigen Sie im Allgemeinen diese drei Komponenten:
1. Netzwerkschnittstellenkarten (NICs): Dies sind die physischen Geräte, mit denen Computer und andere Geräte eine Verbindung zum Netzwerk herstellen können. Sie übersetzen Daten in Signale, die über das Netzwerkmedium übertragen werden können.
2. Netzwerkmedium: Dies ist der physische Weg, auf dem die Daten bewegt werden. Beispiele sind Ethernet-Kabel (verdrahtet), Wi-Fi (drahtlos) oder Glasfaserkabel.
3. Netzwerkgeräte (z. B. Router, Schalter, Hubs): Diese Geräte verwalten und direkten Netzwerkverkehr. Router verbinden verschiedene Netzwerke miteinander, wechselt den direkten Datenverkehr innerhalb eines einzelnen Netzwerks und die Hubs (weniger gemeinsam) senden den Datenverkehr auf alle verbundenen Geräte. Ein Router ist oft für die Internetkonnektivität von wesentlicher Bedeutung.