Sie können Ihren Computer nicht direkt an einen analogen Datendienstanbieter anschließen.
Hier ist der Grund:
* Analoge Modems sind veraltet: Analog Data-Dienstanbieter waren früher mit dem Dial-up-Internet gemeinsam, diese Dienste sind jedoch weitgehend veraltet. Sie verwendeten analoge Modems, um Daten über herkömmliche Telefonleitungen zu übertragen, die viel langsamer sind als moderne Internetverbindungen.
* Modernes Internet erfordert digital: Heutzutage sind die meisten Internetverbindungen digital (DSL, Kabel, Glasfaser) und erfordern unterschiedliche Geräte für die Konnektivität.
* Keine direkte Verbindung: Selbst wenn Sie einen analogen Datendienstanbieter finden könnten, könnten Sie Ihren Computer nicht direkt anschließen. Sie würden ein Modem benötigen, das speziell für diese analoge Verbindung ausgelegt ist.
Anstatt zu versuchen, eine veraltete Technologie zu nutzen, sollten Sie moderne Internetoptionen in Betracht ziehen:
* dsl: Verwendet vorhandene Telefonleitungen, überträgt jedoch digital die Daten und bietet schnellere Geschwindigkeiten.
* Kabel: Verwendet Ihre TV -Kabelverbindung, um einen Internetzugang zu gewährleisten.
* Faser -Optik: Verwendet Glasfaserkabel für extrem schnelles und zuverlässiges Internet.
* Satellit: Bietet Internetdienst für Remotebereiche, kann jedoch Latenzprobleme aufweisen.
Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Ihren Computer mit dem Internet zu verbinden, wenden Sie sich an Ihren lokalen Internetdienstanbieter, um Ihre Optionen zu erkunden.