Das Netzwerkgerät, das zum Anschließen des Breitbandkabels zu Hause benötigt wird, ist ein
Kabelmodem .
So funktioniert es:
* Breitbandkabelsignal: Ihr Kabelunternehmen liefert einen Internetdienst über ein Koaxialkabel, das ein Hochfrequenzsignal bietet.
* Kabelmodem: Dieses Gerät wandelt das Hochfrequenzsignal aus dem Kabel in ein digitales Signal um, das Ihr Computer oder Router verstehen kann.
* Router: Das Kabelmodem stellt normalerweise eine Verbindung zu einem Router her, das dann das Internetsignal drahtlos (Wi-Fi) oder über Ethernet-Kabel an Ihre Geräte verteilt.
Hinweis: Einige Kabelunternehmen bieten "All-in-One" -Geräte an, die ein Modem und einen Router zu einer einzigen Einheit kombinieren.