Mehrere Unternehmen bieten Netzwerklastausgleichsdienste an, darunter:
1. Amazon Web Services (AWS) :AWS bietet mehrere Lastausgleichsdienste an, einschließlich elastischer Lastausgleich (ELB), Anwendungslastausgleich (ALB) und Netzwerklastausgleich (NLB). Diese Dienste verteilen eingehenden Verkehr über mehrere Server oder Instanzen, um die Anwendungsleistung und die Fehlertoleranz zu verbessern.
2. Microsoft Azure :Azure bietet Lastausgleichsdienste über Azure Load Balancer. Es unterstützt verschiedene Lastausgleichsszenarien, einschließlich öffentlicher Lastausgleich, interner Lastausgleich und Lastausgleich von Cross-Regionen.
3. Google Cloud Platform (GCP) :GCP bietet Cloud -Lastausgleich, einen vollständig verwalteten Dienst, mit dem der Datenverkehr über mehrere Backend -Server verteilen kann. Es enthält verschiedene Lastausgleichsoptionen wie HTTP/S-, TCP- und UDP -Lastausgleich.
4. F5 -Netzwerke :F5 bietet eine Reihe von Hardware- und Software-basierten Lastausgleichslösungen, darunter Big-IP-Lokalverkehrsmanager (LTM) und Big-IP-Cloud-Edition. Diese Produkte optimieren die Verkehrsverteilung, verwalten die Verfügbarkeit von Anwendungen und verbessern die Sicherheit.
5. Citrix :Citrix bietet NetsCaler Application Delivery Controller (ADC), eine umfassende Lastausgleichslösung. Es enthält erweiterte Funktionen wie Anwendungsbeschleunigung, Inhaltsumschaltung und SSL -Offloading.
6. nginx :Nginx, in erster Linie als Webserver bekannt, bietet auch Lastausgleichsfunktionen über seine Nginx Plus -Plattform. Es kann komplexe Lastausgleichsszenarien bewältigen und hohe Leistung und Belastbarkeit bieten.
7. Haproxy :Haproxy ist ein Software-basierter Open-Source-Last-Balancer, der für seine Skalierbarkeit und Flexibilität bekannt ist. Es kann Millionen von Anfragen pro Sekunde bearbeiten und Echtzeit-Gesundheitsprüfungen für Backend-Server durchführen.
Diese Unternehmen bieten umfassende Lastausgleichslösungen an, die sich für unterschiedliche Infrastruktur- und Anwendungsanforderungen befassen.