Es hört sich so an, als hätten Sie ein Problem mit Netzwerkkonnektivität, bei dem Ihr Laptop keine Verbindung zum Netzwerk herstellen kann, was zu Zeitüberschreitungsfehlern führt. Hier ist eine Aufschlüsselung der gemeinsamen Ursachen und Fehlerbehebungsschritte:
1. Probleme mit Netzwerkadapter:
* Treiberprobleme: Veraltete oder beschädigte Netzwerkadaptertreiber können Konnektivitätsprobleme verursachen.
* Deaktiviert Adapter: Der Netzwerkadapter Ihres Laptops ist möglicherweise versehentlich deaktiviert.
* Hardware -Fehler: In seltenen Fällen könnte der Netzwerkadapter selbst fehlerhaft sein.
2. Probleme mit Netzwerkkonfiguration:
* Falsche IP -Adresse: Ihr Laptop hat möglicherweise eine falsche IP -Adresse zugewiesen, die verhindert, dass sie im Netzwerk kommuniziert.
* DNS -Probleme: DNS (Domainname System) ist für die Behebung von Website -Namen in IP -Adressen unerlässlich. Wenn Ihre DNS -Einstellungen falsch oder fehlerhaft sind, haben Sie Zeitüberschreitungen.
* Firewall/Sicherheitssoftware: Ihre Firewall- oder Antivirus -Software blockiert möglicherweise den Netzwerkzugriff.
3. Probleme mit Netzwerkhardware:
* Router/Modemprobleme: Ihr Router oder Modem kann nicht funktionieren, was zu Problemen mit Netzwerkkonnektivität führt.
* Kabelprobleme: Überprüfen Sie das Netzwerkkabel, das Ihren Laptop an den Router verbindet, um Schäden oder lose Verbindungen zu erhalten.
4. Probleme mit der Netzwerksicherheit:
* Falsches Passwort: Wenn Ihr Netzwerk passwortgeschützt ist, stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Kennwort verwenden.
* Netzwerkbeschränkungen: Einige Netzwerke haben möglicherweise Einschränkungen, die verhindern, dass Ihr Laptop eine Verbindung herstellt.
Schritte zur Fehlerbehebung:
1. Netzwerkverbindung überprüfen:
* Physikalische Verbindung: Stellen Sie sicher, dass das Netzwerkkabel sowohl mit Ihrem Laptop als auch mit dem Router sicher angeschlossen ist.
* drahtlose Verbindung: Stellen Sie sicher, dass Ihr drahtloser Netzwerkadapter aktiviert ist und Ihr Laptop in Reichweite des Wi-Fi-Routers liegt.
2. starten Sie Ihre Geräte neu: Starten Sie Ihren Laptop, Router und Modem neu, um ihre Verbindungen zu aktualisieren. Dies kann häufig temporäre Netzwerkstörungen lösen.
3. Netzwerktreiber aktualisieren:
* Windows: Öffnen Sie den Geräte-Manager (suchen Sie nach "Geräte-Manager" im Startmenü), erweitern Sie "Netzwerkadapter", klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Netzwerkadapter und wählen Sie "Treiber aktualisieren".
* Mac: Gehen Sie zu Systemeinstellungen> Netzwerk, wählen Sie Ihre Netzwerkschnittstelle aus, klicken Sie auf "Erweitert", dann "TCP/IP" und klicken Sie auf "DHCP -Lease erneuern".
4. IP -Adresse und DNS -Einstellungen überprüfen:
* Windows: Öffnen Sie "Netzwerk- und Sharing Center" (suchen Sie im Startmenü danach), klicken Sie auf "Adaptereinstellungen ändern", klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Netzwerkverbindung, wählen Sie "Eigenschaften", dann "Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4)." Stellen Sie sicher, dass "automatisch eine IP -Adresse erhalten" und "automatisch die DNS -Serveradresse erhalten" ausgewählt wird.
* Mac: Gehen Sie zu Systemeinstellungen> Netzwerk, wählen Sie Ihre Netzwerkschnittstelle aus, klicken Sie auf "Erweitert", dann "TCP/IP". Sie können versuchen, den DHCP -Leasing zu erneuern oder Ihre IP -Adresse und Ihre DNS -Serveradressen manuell festzulegen.
5. Firewall- und Sicherheitssoftware überprüfen:
* Windows: Gehen Sie zum Bedienfeld> System und Sicherheit> Windows Firewall und stellen Sie sicher, dass der Zugang zum Netzwerk nicht blockiert. Überprüfen Sie Ihre Antivirus-Softwareeinstellungen auf alle netzwerkbezogenen Beschränkungen.
* Mac: Gehen Sie zu Systemeinstellungen> Sicherheit und Privatsphäre> Firewall und stellen Sie sicher, dass die Firewall Ihre Netzwerkverbindung nicht blockiert.
6. Netzwerkadapter zurücksetzen:
* Windows: Öffnen Sie den Geräte-Manager, erweitern Sie "Netzwerkadapter", klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Netzwerkadapter und wählen Sie "Deaktivieren". Warten Sie ein paar Sekunden, klicken Sie dann erneut mit der rechten Maustaste und wählen Sie "Aktivieren".
* Mac: Öffnen Sie "Netzwerkeinstellungen", wählen Sie Ihre Netzwerkverbindung, klicken Sie auf die Schaltfläche "Erweitert" und klicken Sie dann auf "DHCP -Mietvertrag erneuern".
7. NETWORK -Fehlerbehebung: Windows und MacOS verfügen über integrierte Netzwerk-Troubleshooters, die automatisch gemeinsame Netzwerkprobleme diagnostizieren und beheben können.
Zusätzliche Tipps:
* nach Netzwerkstörungen prüfen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Laptop nicht in der Nähe elektronischer Geräte positioniert ist, die Ihr drahtloses Signal beeinträchtigen könnten.
* Wenden Sie sich an Ihren ISP: Wenn Sie ein Problem mit Ihrem Internetdienst vermuten, wenden Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter (ISP), um Unterstützung zu erhalten.
Wenn keines dieser Schritte das Problem behebt, benötigen Sie möglicherweise eine fortgeschrittenere Fehlerbehebung oder Unterstützung eines Netzwerk -Technikers.