Wenn das interne Arbeitswerk eines Netzwerks dem Benutzer unbekannt ist, wird es allgemein als
Black Box bezeichnet .
Dieser Begriff wird verwendet, um ein System zu beschreiben, bei dem der Benutzer nur mit den Eingängen und Ausgängen interagiert, ohne die internen Prozesse zu kennen. Dies steht im Gegensatz zu einem weißen Box , wo die internen Arbeiten vollständig transparent sind.
Hier sind einige andere Begriffe, die manchmal verwendet werden, um dieses Konzept zu beschreiben:
* undurchsichtiges Netzwerk: Dieser Begriff betont die mangelnde Sichtbarkeit in die inneren Funktionsweise des Netzwerks.
* geschlossenes System: Dieser Begriff deutet darauf hin, dass das Netzwerk nicht für Änderungen oder Inspektionen des Benutzers geöffnet ist.
* verstecktes Netzwerk: Dieser Begriff betont lediglich die Tatsache, dass das Netzwerk für den Benutzer nicht leicht sichtbar ist.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Begriff "Black Box", während er häufig im Kontext von Computernetzwerken verwendet wird, aber auch auf andere Systeme wie Softwareanwendungen, Hardwaregeräte oder sogar biologische Prozesse angewendet werden kann.