Eine Netzwerkbrücke fungiert als Anschluss zwischen zwei separaten Netzwerksegmenten. Es ist wie ein Verkehrspolizei für Datenpakete und stellt sicher, dass sie reibungslos zwischen diesen Segmenten fließen. Hier ist eine Aufschlüsselung darüber, wie es funktioniert:
1. Netzwerksegmentierung:
- die Notwendigkeit: Stellen Sie sich vor, Sie haben ein großes Netzwerk mit vielen Geräten. Wenn sich alle Geräte in einem einzelnen Segment befinden, kann ein starker Verkehr von einem Gerät alle anderen verlangsamen. Netzwerkbrücken helfen, indem dieses Netzwerk in kleinere, überschaubarere Segmente aufgeteilt wird.
- Wie es funktioniert: Jedes Segment verfügt über ein eigenes dediziertes Netzwerk, in der Regel mit einem eigenen Subnetzadressbereich.
2. Brückenfunktion:
- Paketfilterung: Wenn ein Datenpaket an der Brücke ankommt, analysiert es die Ziel -MAC -Adresse des Pakets. Dies ist wie die Mailingadresse des Pakets, in der die Brücke angesprochen wird, an die die Daten gehen müssen.
- Weiterleitung:
- Wenn sich die Ziel -MAC -Adresse im selben Segment wie die Brücke befindet, leitet die Brücke das Paket einfach direkt zum Ziel weiter.
- Wenn sich die Ziel -MAC -Adresse in einem anderen Segment befindet, leitet die Brücke das Paket in dieses Segment weiter.
- Lernen: Eine Brücke lernt die MAC -Adressen aller damit verbundenen Geräte, indem eine Tabelle (als MAC -Adresstabelle) bezeichnet wird. Dies ermöglicht es ihm, effiziente Routing -Entscheidungen zu treffen.
3. Arten von Brücken:
- Transparente Brücke: Der häufigste Typ. Es arbeitet in Layer 2 (Datenverbindungsschicht) des OSI -Modells und konzentriert sich auf MAC -Adressen. Es ist transparent für Geräte, die damit verbunden sind, was bedeutet, dass sie keine spezielle Konfiguration benötigen, um mit der Brücke zu arbeiten.
- Quell-Routing-Brücke: Mit diesem Typ können Geräte die Routendatenpakete angeben, aber er ist weniger effizient und kann zu Sicherheitsrisiken führen.
4. Vorteile der Verwendung von Brücken:
- Verbesserte Leistung: Reduzierte Netzwerküberlastung und schnellere Kommunikation.
- Verbesserte Sicherheit: Durch die Trennung von Netzwerken helfen Brücken dazu, den Verkehr zu isolieren und möglicherweise die Verbreitung von Malware zu begrenzen.
- Skalierbarkeit: Brücken können verwendet werden, um größere und komplexere Netzwerkstrukturen zu erstellen.
5. In der Praxis:
- Heimnetzwerke: Brücken werden heute in Heimnetzwerken selten eingesetzt, da moderne Router in der Regel Überbrückungsfunktionen enthalten.
- Enterprise Networks: Brücken sind in größeren Unternehmensnetzwerken nach wie vor relevant, in denen eine spezifische Verkehrsegmentierung erforderlich ist.
Key Takeaway: Eine Netzwerkbrücke fungiert als Verkehrscontroller und stellt sicher, dass Datenpakete effizient und sicher zwischen verschiedenen Segmenten eines Netzwerks reisen. Es erreicht dies, indem es MAC -Adressen lernt und sie verwendet, um intelligente Weiterleitungsentscheidungen zu treffen.