Es gibt keinen einzigen Begriff für die Gesamtmenge an Daten, die ein Netzwerk verarbeiten kann. Es hängt davon ab, woran Sie sich speziell interessieren:
für das gesamte Netzwerk:
* Kapazität: Dies ist der häufigste Begriff für die maximale Datenmenge, die ein Netzwerk in einem bestimmten Zeitraum übertragen kann. Es wird oft in Bits pro Sekunde (BPS) oder Gigabit pro Sekunde (GBPS) ausgedrückt.
* Durchsatz: Dies ist die tatsächliche Datenmenge, die über einen bestimmten Zeitraum erfolgreich über das Netzwerk übertragen wird. Es wird von Faktoren wie Überlastung, Latenz und Fehlern beeinflusst.
für einzelne Geräte oder Verbindungen:
* Bandbreite: Dies bezieht sich auf die maximale Datenmenge, die wie ein Kabel oder eine drahtlose Verbindung über eine bestimmte Verbindung übertragen werden können. Es wird oft in MBPs gemessen.
* Datenrate: Dies bezieht sich auf die tatsächliche Datenmenge, die zu einem bestimmten Zeitpunkt über eine bestimmte Verbindung übertragen wird.
Andere Faktoren:
* Skalierbarkeit: Dies bezieht sich auf die Fähigkeit des Netzwerks, zunehmende Datenmengen mit zunehmendem Nachfrage zu bewältigen.
* Latenz: Dies bezieht sich auf die Zeit, die Daten benötigen, damit die Daten von einem Punkt zum anderen im Netzwerk reisen.
* Zuverlässigkeit: Dies bezieht sich auf die Fähigkeit des Netzwerks, die Konnektivität aufrechtzuerhalten und Daten ohne Fehler zu liefern.
Zusammenfassend: Es gibt keine einheitliche Semester. Der genaueste Weg, um die Datenmenge zu beschreiben, die ein Netzwerk behandeln kann, besteht darin, den spezifischen Aspekt zu berücksichtigen, an dem Sie interessiert sind, wie Kapazität, Durchsatz, Bandbreite oder Skalierbarkeit.