Sie können keinen Flughafen Express ohne Kabelmodem (oder einen anderen Internetverbindungsart) an einen LAN anschließen. Hier ist der Grund:
* Airport Express benötigt eine Internetverbindung: Die Hauptfunktion eines Airport Express besteht darin, als drahtloser Router oder Zugangspunkt zu fungieren. Dazu benötigt es eine Verbindung zum Internet selbst.
* lan ohne Modem: Ein lokales Netzwerk (LAN) ohne Internetverbindung bedeutet, dass der Airport Express keine Möglichkeit gibt, Daten von außen zu erhalten.
So funktioniert der Airport Express normalerweise:
1. Internetverbindung: Der Airport Express benötigt eine Verbindung zum Internet, entweder über ein Kabelmodem, ein DSL -Modem oder einen anderen Internetdienst.
2. Router -Funktion: Anschließend fungiert es als Router und erstellt ein drahtloses Netzwerk (WLAN), mit dem Ihre Geräte eine Verbindung herstellen können.
3. Datenübertragung: Der Airport Express erleichtert die Datenübertragung zwischen Ihren Geräten und dem Internet.
Was können Sie tun:
* Verbinden Sie den Airport Express mit einem Modem: Das häufigste Setup besteht darin, den Airport Express mit einem Ethernet -Kabel an ein Modem zu verbinden. Dies bietet die Internetverbindung, die erforderlich ist, damit sie als Router fungiert.
* Verwenden Sie einen anderen Router: Wenn Sie bereits einen anderen Router haben, können Sie den Airport Express über Ethernet mit ihm anschließen. Auf diese Weise kann es Ihr vorhandenes drahtloses Netzwerk erweitern oder eine kabelgebundene Verbindung zu Geräten bereitstellen.
Zusammenfassend: Sie können keinen Flughafenausdruck ohne Internetverbindung an einen LAN anschließen. Es benötigt eine Quelle von Internetdaten, um als Router zu arbeiten und Zugriff auf Ihre Geräte zu gewährleisten.