Sie können keine Videokonferenz direkt mit einer LAN -Netzwerkkarte ohne Telefon oder einem anderen Kommunikationsgerät verwenden. Hier ist der Grund:
* LAN -Netzwerkkarten sind physische Verbindungen: LAN -Karten sind so konzipiert, dass Geräte in einem lokalen Netzwerk (LAN) verbunden sind. Sie ermöglichen es, dass Daten zwischen Computern, Druckern und anderen Geräten im selben Netzwerk fließen. Sie kümmern sich nicht um Kommunikation außerhalb dieses Netzwerks.
* Videokonferenzen erfordert eine externe Kommunikation: Videokonferenzen beruhen auf dem Senden und Empfangen von Audio- und Videodaten über ein breiteres Netzwerk. Dies umfasst in der Regel das Internet (WAN), das eine Verbindung über Ihr lokales Netzwerk hinaus erfordert.
* Sie benötigen ein Kommunikationsprotokoll: Videokonferenzen verwendet spezifische Protokolle wie SIP (Session Initiation Protocol), H.323 oder WEBRTC, um die Kommunikation zwischen den Teilnehmern zu etablieren und zu verwalten. Eine LAN -Karte allein versteht diese Protokolle nicht.
Was Sie für Videokonferenzen benötigen:
1. Internetverbindung: Dies ist das wichtigste Element, da Sie eine Verbindung zum Internet herstellen und andere Teilnehmer erreichen können.
2. Videokonferenzsoftware: Beispiele sind Zoom, Google Meet, Microsoft -Teams, Skype usw. Diese Softwareanwendungen verwenden das Internet, um Audio- und Videodaten zu senden und zu empfangen.
3. Webcam und Mikrofon: Diese Geräte erfassen und übertragen Ihr Video bzw. Audio.
4. Computer/Gerät: Ein Gerät, das die Videokonferenzsoftware mit einer Webcam und einem Mikrofon ausführen kann.
Denken Sie so daran: Eine LAN -Karte ist wie eine Straße in einer Stadt. Es verbindet Ihr Haus und die Häuser Ihrer Nachbarn. Videokonferenzen sind wie das Reisen außerhalb Ihrer Stadt in eine andere Stadt, die Straßen und Transportmittel erfordert. Das Internet ist die Autobahn und die Videokonferenzsoftware ist Ihr Auto. Sie brauchen die Autobahn und das Auto, um außerhalb Ihrer Stadt zu reisen.