Wenn Sie einen Netzwerkdrucker unter Windows 98 teilen und ihn von einem Windows Server 2003 -Computer zugänglich machen, ist es schwierig, vor allem, weil Windows 98 unglaublich veraltet ist und keine robusten Netzwerkfunktionen im Vergleich zu Server 2003 hat. Das Problem "Status nicht anzeigen", die wahrscheinlich von Treiberkompatibilität und Network -Protokoll -Fehlanpassungen angezeigt werden. Hier ist eine Aufschlüsselung der Herausforderungen und wie man eine Lösung versucht:
Herausforderungen:
* veraltete Protokolle: Windows 98 verwendete hauptsächlich ältere Netzwerkprotokolle wie NetBeui und IPX/SPX. Server 2003 ist während der Unterstützung dieser TCP/IP stärker ausgerichtet. Die Druckerfreigabe wird möglicherweise nicht korrekt über das Netzwerk mit den überlappenden Protokollen angekündigt.
* Fahrerkompatibilität: Der unter Windows 98 installierte Drucker -Treiber ist möglicherweise nicht mit Windows Server 2003 -Clients kompatibel. Server 2003 muss einen geeigneten Treiber finden und installieren.
* Netzwerkkonfiguration: Falsche IP -Adressierung, Subnetzmasken und Gateway -Einstellungen auf beiden Maschinen verhindern die Konnektivität.
* Firewall: Firewalls auf beiden Maschinen könnten die erforderlichen Ports für den Druckerfreigabe blockieren. Die integrierte Firewall von Windows 98 ist einfach und die Konfiguration von Server 2003.
* Arbeitsgruppe/Domain: Diese Systeme müssen für eine einfache Freigabe in derselben Arbeitsgruppe sein (aus Sicherheitsgründen nicht empfohlen). Das Verbinden von Windows 98 mit einer Server 2003 -Domäne ist aufgrund des Altersunterschieds sehr unwahrscheinlich.
Schritte zum Versuch (mit Vorbehalt):
1. Netzwerkkonfiguration:
* Stellen Sie sicher, dass TCP/IP auf beiden installiert ist: Während Windows 98 möglicherweise andere Protokolle aufweist, ist TCP/IP für eine breitere Kompatibilität von wesentlicher Bedeutung. Stellen Sie sicher, dass beide Maschinen gültige IP -Adressen im selben Subnetz haben. Verwenden Sie nach Möglichkeit eine statische IP -Adresse für eine leichtere Fehlerbehebung.
* Überprüfen Sie die Subnetzmaske und das Gateway: Diese müssen zwischen den beiden Maschinen konsistent sein.
* nach Netzwerkkonnektivität überprüfen: Ping the Windows 98-Maschine von Server 2003 und umgekehrt. Wenn Pings ausfällt, ist Ihre Netzwerkkonfiguration falsch.
2. Druckerfreigabe unter Windows 98:
* Installieren Sie den Drucker: Stellen Sie sicher, dass der Drucker lokal unter Windows 98 korrekt installiert ist.
* Teilen Sie den Drucker: Klicken Sie in Windows 98 mit der rechten Maustaste auf den Drucker, wählen Sie "Freigeben" und aktivieren Sie ihn. Geben Sie ihm einen Anteilsnamen. * Hinweis:* Der Anteilsname sollte relativ einfach sein (keine Leerzeichen).
* Client für Microsoft -Netzwerke: Stellen Sie sicher, dass "Client für Microsoft Networks" unter Windows 98 installiert ist.
3. Verbindung von Windows Server 2003:
* Fügen Sie den Drucker hinzu: Gehen Sie auf Server 2003 zu den "Druckern und Faxen" (oder gleichwertig). Wählen Sie "Drucker hinzufügen".
* Netzwerkdrucker: Wählen Sie "Netzwerkdrucker".
* Durchsuchen: Suchen Sie nach dem Drucker im Netzwerk mit dem Antriebsnamen, den Sie unter Windows 98 angegeben haben.
* Treiberinstallation: Server 2003 versucht, einen Treiber zu finden. Wenn es fehlschlägt, müssen Sie möglicherweise einen Treiber manuell von einer Festplatte oder einem Ort angeben, an dem Sie kompatible Treiber haben. Dies ist der wahrscheinlichste Ausfallpunkt. Möglicherweise müssen Sie einen sehr alten Fahrer finden, der mit beiden OSS kompatibel ist.
4. Überlegungen zur Firewall:
* Firewalls deaktivieren (vorübergehend): Deaktivieren Sie zum Testen die Firewalls beider Maschinen vorübergehend, um eine Firewall -Interferenz auszuschließen. wieder aufnehmen, sobald der Drucker funktioniert. Wenn dies funktioniert, konfigurieren Sie Ihre Firewall so, dass die erforderlichen Ports für den Druckerfreigabe zu ermöglichen.
Wichtige Überlegungen:
* Sicherheit: Das Ausführen von Windows 98 in einem Netzwerk ist äußerst riskant. Es ist sehr anfällig für Sicherheitsbedrohungen. Diese Lösung sollte nur als vorübergehende Maßstabsmaßnahme angesehen werden.
* Upgrade: Die beste und sicherste Lösung besteht darin, die Windows 98 -Maschine auf ein modernes Betriebssystem zu verbessern. Dies löst fast alle Kompatibilitäts- und Sicherheitsprobleme.
Wenn Sie diese Schritte befolgt haben und es trotzdem nicht zum Laufen bringen können, ist die Treiberkompatibilität der wahrscheinlichste Schuldige. Das Finden eines geeigneten Treibers ist der Schlüssel zum Erfolg, aber aufgrund des Alters der beteiligten Systeme ist dies möglicherweise nicht möglich. Berücksichtigen Sie die Sicherheitsauswirkungen sorgfältig, bevor Sie mit diesem Setup fortfahren.