Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Netzwerkverzeichnis in Ubuntu zu montieren, jeweils eigene Vor- und Nachteile. Die häufigsten Methoden sind die Verwendung von "CIFS" (für SMB/CIFS -Aktien) oder "NFS" (für NFS -Aktien).
Methode 1:Verwenden von `cifs` (für Windows Shares)
Dies ist die häufigste Methode für den Zugriff auf Windows Network Shares. Sie benötigen den Pfad der Share (z. B. `\\ server \ ShareName`) und möglicherweise Benutzername und Passwort.
1. Erstellen Sie einen Mountspunkt: Dies ist ein Verzeichnis, in dem die Netzwerkfreigabe montiert wird. Es muss existieren, bevor Sie den Anteil montieren.
`` `bash
sudo mkdir /mnt /network_share
`` `
2. Die Aktie montieren: Verwenden Sie den Befehl "montage" mit den entsprechenden Optionen. Ersetzen Sie die Platzhalter durch Ihre tatsächlichen Werte.
`` `bash
sudo mont -t cifs // server/ShareName/mnt/network_share -o username =your_username, password =yourpassword
`` `
* `-t cifs`:Gibt den Dateisystemtyp als CIFS an.
* `// server/ShareName`:Der Netzwerkpfad zur Freigabe. Verwenden Sie doppelte Backslashes (`\\`).
* `/mnt/network_share`:Der Sie erstellte Mountspunkt.
* `userername =your_username`:Ihr Benutzername auf dem Server.
* `password =your_password`:Ihr Passwort auf dem Server. Es wird im Allgemeinen empfohlen, um zu vermeiden, dass Passwörter direkt in den Befehl einfügen. Eine sicherere Methode finden Sie im Abschnitt "Automatisieren mit Fstab".
3. Überprüfen Sie die Halterung: Überprüfen Sie, ob der Anteil erfolgreich montiert ist.
`` `bash
df -h
`` `
Sie sollten sehen, wie "/mnt/network_share" mit der Größe und anderen Informationen der Netzwerkfreigabe aufgeführt ist.
Methode 2:Verwenden von `NFS` (für NFS -Aktien)
Diese Methode wird für Netzwerkfreigaben mithilfe des Netzwerkdateisystemprotokolls (häufig auf Linux -Servern verwendet) verwendet.
1. Erstellen Sie einen Mountspunkt (wenn Sie es noch nicht getan haben):
`` `bash
sudo mkdir /mnt /nfs_share
`` `
2. Die Aktie montieren:
`` `bash
sudo mont server_ip:/path/to/share/mnt/nfs_share
`` `
* `server_ip`:Die IP -Adresse des NFS -Servers.
* `/path/to/shar Share`:Der Pfad zur Freigabe auf dem NFS -Server.
* `/mnt/nfs_share`:Der Mountspunkt.
3. Überprüfen Sie die Halterung:
`` `bash
df -h
`` `
automatisieren mit `/etc/fstab`
Sowohl für CIFs als auch für NFS ist es am besten, den Montagevorgang zu automatisieren, damit die Freigabe automatisch mit dem Start montiert. Auf diese Weise können Sie auch vermeiden, dass Sie Passwörter direkt in die Befehlszeile einfügen. Sie sollten `/etc/fstab` mit Vorsicht bearbeiten. Ein Fehler kann verhindern, dass Ihr System bootet.
für CIFs: Fügen Sie eine ähnliche Zeile hinzu, die zu `/etc/fstab` ähnelt. nicht Fügen Sie hier die Option "Passwort" hinzu; Verwenden Sie stattdessen "Anmeldeinformationen =" und eine Anmeldeinformationen. Erstellen Sie eine Datei mit Ihrem Benutzernamen und Passwort (eine pro Zeile):
`` `
// Server/ShareName/mnt/network_share cIFS -Anmeldeinformationen =/home/youruser/.smbcredentials, Vers =3.0, ioCharset =utf8, File_Mode =0777, DIR_MODE =0777 0 0
`` `
* Ersetzen Sie die Platzhalter nach Bedarf.
* `/home/youruser/.smbcredentials` ist der Pfad zu Ihrer Anmeldeinformationen. Machen Sie diese Datei nur von Ihrem Benutzer lesbar. Verwenden Sie nach dem Erstellen `chmod 600/home/youruser/.smbcredentials`.
* `Vers =3.0` Gibt die CIFS -Version an. Bei Bedarf einstellen.
* `ioCharset =utf8` sorgt für eine ordnungsgemäße Zeichenkodierung.
* `File_mode` und` Dir_mode` setzen Berechtigungen (optional, aber für eine bessere Kompatibilität empfohlen).
für NFS: Fügen Sie eine solche Zeile hinzu:
`` `
server_ip:/path/to/share/mnt/nfs_share nfs Standards 0 0
`` `
Laufen Sie nach dem Hinzufügen der Zeile zu `/etc/fstab`:
`` `bash
sudo montage -a
`` `
Dies wird alle Einträge in `/etc/fstab` montieren.
Unbefugnis: Verwenden Sie den Befehl "Umount", um eine Netzwerkfreigabe zu entlasten, um eine Netzwerkfreigabe zu erhalten:
`` `bash
sudo Umount /mnt /network_share # oder /mnt /nfs_share
`` `
Denken Sie daran, `/mnt/network_share` und`/mnt/nfs_share` durch Ihre tatsächlichen Mountspunkte zu ersetzen. Überprüfen Sie Ihre Pfade und Optionen immer, bevor Sie Änderungen an `/etc/fstab` vornehmen. Ein Fehler könnte Ihr System unboot machen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich an die "Man" -Seiten für "Mount" und "fstab" für detaillierte Informationen.