Wenn Sie einen PC und ein MacBook Air vernetzen, hängt es davon ab, wie Sie ihn verbinden möchten und was Sie erreichen möchten. Hier sind einige gemeinsame Szenarien:
1. Verbindung mit demselben Wi-Fi-Netzwerk:
* Dies ist die einfachste Methode, um den Internetzugang und einige Dateien zu teilen.
* Schritte:
* Stellen Sie sicher, dass sowohl Ihr PC als auch Ihr MacBook Air Wi-Fi aktiviert sind.
* Verbinden Sie beide Geräte mit demselben Wi-Fi-Netzwerk (mit dem Passwort Ihres Routers).
* Sobald Sie verbunden sind, können Sie von beiden Geräten auf das Internet zugreifen. Die Dateifreigabe ist möglich, erfordert jedoch das Konfigurieren von Einstellungen auf beiden Maschinen (siehe Dateifreigabe unten).
2. Verbindung über Ethernet (verdrahtet):
* Dies bietet eine schnellere und stabilere Verbindung als Wi-Fi. Beide Geräte müssen jedoch Ethernet -Anschlüsse (oder Adapter) haben.
* Schritte:
* Wenn Ihr Router über mehrere Ethernet -Ports verfügt, verbinden Sie sowohl Ihren PC- als auch Ihre MacBook -Luft mit Ethernet -Kabeln, um die Ports auf dem Router zu trennen. Dies verleiht beiden Geräten eine Internetverbindung und wird häufig für Spiele und Anwendungen mit hoher Bandbreite bevorzugt.
* Wenn Sie nur einen Ethernet -Port auf Ihrem Router haben und sowohl PC- als auch MacBook Air gleichzeitig mit Ethernet mit dem Internet anschließen möchten, benötigen Sie einen Netzwerkschalter. Schließen Sie den Router an einen Schalter an und schließen Sie beide Computer an den Schalter an.
3. Erstellen einer direkten Verbindung (Ad-hoc-Netzwerk):
* Dies ermöglicht eine Dateifreigabe ohne Internetverbindung oder Router. Es ist jetzt weniger verbreitet, kann aber in bestimmten Situationen nützlich sein.
* Schritte (Windows 10/11 und MacOS): Dieser Vorgang variiert nur geringfügig von Ihrem Betriebssystem, beinhaltet jedoch die Erstellung eines "Wi-Fi-Hotspots" oder "Ad-hoc-Netzwerks" auf einem Computer und dann das Anschließen der anderen. Wenden Sie sich an die Dokumentation für Ihre Betriebssysteme, um die genauen Schritte zu finden. Im Allgemeinen ist dies weniger zuverlässig und langsamer als andere Methoden.
4. Dateifreigabe (nach Wi-Fi oder Ethernet hergestellt):
* Sobald sich beide Geräte im selben Netzwerk befinden, können Sie Dateien freigeben. Dies erfordert die Konfiguration der Dateifreigabeeinstellungen in beiden Betriebssystemen.
* Schritte:
* Windows: Suchen Sie nach "Netzwerk- und Sharing -Center" und aktivieren Sie die Netzwerk -Erkennung und -datei- und Druckerfreigabe. Sie müssen Benutzerkonten erstellen und Berechtigungen für freigegebene Ordner festlegen.
* macOS: Systemeinstellungen> Teilen. Aktivieren Sie die Dateifreigabe und fügen Sie die Ordner hinzu, die Sie teilen möchten. Möglicherweise müssen Sie Benutzerberechtigungen angeben.
* Nach der Konfiguration sollten die freigegebenen Ordner in Datei Explorer (Windows) oder Finder (MACOS) unter "Netzwerk" angezeigt werden.
die richtige Methode auswählen:
* Für den Internetzugang und der allgemeine Gebrauch ist die Verbindung mit demselben Wi-Fi-Netzwerk am einfachsten.
* Für schnellere und zuverlässigere Verbindungen, insbesondere für Gaming- oder große Dateiübertragungen, wird eine kabelgebundene Ethernet -Verbindung empfohlen.
* Eine direkte Verbindung ist nur erforderlich, wenn Sie Dateien ohne Router oder Internetverbindung freigeben müssen.
Denken Sie daran, Ihre Firewall -Einstellungen sowohl auf Ihrem PC als auch auf dem MacBook Air zu überprüfen. Firewalls können manchmal den Netzwerkzugriff blockieren, wenn sie nicht korrekt konfiguriert werden. Wenn Sie Probleme haben, stellen Sie sicher, dass Ihre Firewall das Teilen von Netzwerks zulässt oder dass die spezifischen Programme, die Sie verwenden, über die erforderlichen Berechtigungen verfügen.