Laptops
Verwenden Sie normalerweise keine Speicherkarten wie SD -Karten oder microSD -Karten.
Hier ist der Grund:
* Eingebauter Speicher: Laptops haben ihren eigenen internen Speicher, normalerweise in Form einer Festplatte (Festplatte) oder eines Festkörperantriebs (SSD). Hier werden das Betriebssystem, die Programme und die Dateien gespeichert.
* Speicherkarten für die Erweiterung: Speicherkarten werden normalerweise in Geräten wie Kameras, Smartphones oder Tablets verwendet, um die Speicherkapazität zu erweitern.
* externer Speicher: Wenn Sie mehr Speicher benötigen, können Sie eine externe Festplatte oder ein USB -Laufwerk an Ihren Laptop anschließen.
Einige Laptops haben jedoch möglicherweise einen SD -Kartenleser. Dies dient hauptsächlich zum Lesen von Daten aus SD -Karten, wie Fotos oder Videos, jedoch nicht zum Speichern des Betriebssystems oder der Programme.
Um Ihre Frage direkt zu beantworten: Laptops können ohne Speicherkarte funktionieren. Sie verlassen sich auf ihren internen Speicher, der für die meisten alltäglichen Aufgaben ausreicht.