Das Bestimmen des "frühesten" Computergeräts hängt davon ab, wie Sie "Computing" und "Gerät" definieren. Hier sind einige starke Konkurrenten:
Alte Zählwerkzeuge:
* Abacus (ca. 2400 v. Chr.): Dies ist ein manuelles Zählwerkzeug mit Perlen auf Stangen. Obwohl es im modernen Sinne keine Berechnungen durchführt, hilft es bei arithmetischen Operationen.
* Antikythera-Mechanismus (ca. 100-50 v. Chr.): Dieser komplexe astronomische Taschenrechner gilt als einer der komplexesten alten Mechanismen. Es wurde Zahnräder und Zifferblätter verwendet, um astronomische Ereignisse vorherzusagen.
frühe mechanische Taschenrechner:
* Napiers Knochen (ca. 1617): John Napier erstellte diese nummerierte Stäbe, um die Multiplikation und Division zu unterstützen.
* Pascalin (ca. 1642): Blaise Pascal hat diesen mechanischen Taschenrechner zum Hinzufügen und Subtrahieren von Zahlen entwickelt.
* Leibniz Wheel (ca. 1673): Gottfried Wilhelm Leibniz baute einen Taschenrechner, der Multiplikation und Abteilung durchführen konnte.
Wichtiger Hinweis:
Diese frühen Geräte waren nicht "Computer", wie wir sie heute verstehen. Es fehlte ihnen die Fähigkeit, Programme allgemein zu speichern oder Daten zu verarbeiten. Sie waren im Wesentlichen spezialisierte Taschenrechner.
Die Geburt des modernen Computers:
* der analytische Motor (vorgeschlagen 1837): Dieses Design von Charles Babbage war ein allgemeiner mechanischer Computer, der jedoch nie vollständig gebaut wurde. Es wird als entscheidender Schritt in Richtung moderner Computer angesehen.
* der Z3 (1941): Dies war der erste funktionierende, vollautomatische, programmierbare Computer, der von Konrad Zuuse erstellt wurde. Es wurde elektromechanische Relais für seine Logik verwendet.
Daher hängt das "früheste" Computergerät von Ihrer Definition ab. Sie können sich für den Abakus als Ausgangspunkt, den Antikythera-Mechanismus für seine Komplexität oder den Z3 als erst arbeitenden allgemeinen Computer aussprechen.