Notebook -Computer verwenden typischerweise
DDR (Double Data Rate) SDRAM (synchronous Dynamic Random Access Memory) .
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* DDR: Dies bezieht sich auf die Art der Datenübertragung. DDR ermöglicht es, dass Daten sowohl an den steigenden als auch an fallenden Kanten des Taktsignals übertragen werden, wodurch die Geschwindigkeit im Vergleich zu älterem SDR -SDRAM verdoppelt wird.
* sdram: Dies ist die Art des Speichers. Es handelt sich um eine Art RAM, der ein Taktsignal zum Synchronisieren von Datenzugriff verwendet und es schneller als ältere DRAM macht.
gemeinsame DDR -Generationen, die in Notebooks verwendet werden:
* DDR2: Ältere Generation, immer noch in einigen älteren Laptops zu finden.
* DDR3: Häufiger in älteren Notizbüchern.
* DDR4: Der aktuelle Standard für die meisten modernen Laptops.
* DDR5: Beginnt in neueren High-End-Laptops zu erscheinen.
Andere Faktoren:
* Speichergeschwindigkeit: Gemessen in MHz (Megahertz) oder MT/S (Megatransfers pro Sekunde) führen höhere Geschwindigkeiten im Allgemeinen zu einer besseren Leistung.
* Speicherkapazität: Je in GB (Gigabyte) gemessen, desto höher ist die Kapazität, desto mehr Daten kann der Laptop im Speicher halten.
* Speichermodule: Der physische Formfaktor der Speicherchips. Unterschiedliche Notizbücher verwenden verschiedene Arten von Modulen, wie z. B. So-DIMM (kleiner Umriss Dual-Line-Speichermodul).
Es ist wichtig zu beachten, dass bestimmte Speichertypen und Spezifikationen je nach Laptop -Modell und Hersteller erheblich variieren können. Um den genauen Speichertyp zu ermitteln, den Ihr Notebook verwendet, können Sie sich auf die Spezifikationen des Herstellers verweisen oder Systeminformationstools wie den Task -Manager in Windows verwenden.