Die Methode zur Vorschau des gedruckten Erscheinungsbilds eines Arbeitsbuchs hängt von der von Ihnen verwendeten Software ab. Hier erfahren Sie, wie man es in den häufigsten Programmen macht:
Microsoft Excel:
1. Klicken Sie auf "Datei" (oder die Büroschaltfläche in älteren Versionen).
2. Wählen Sie "Druck." Dadurch wird das Fenster "Print -Vorschau" geöffnet.
3. Das Vorschau -Fenster zeigt Ihnen, wie Ihre Arbeitsmappe beim Ausdruck aussieht. Sie können normalerweise ein- und auszoomen, mehrere Seiten gleichzeitig sehen und sogar Anpassungen wie Seitenunterbrechungen und Ränder direkt innerhalb der Vorschau vornehmen.
Google Sheets:
1. Klicken Sie auf "Datei".
2. Wählen Sie "Druck." Dadurch wird die Druckvorschau in einer neuen Registerkarte geöffnet.
3. Die Vorschau zeigt Ihnen, wie Ihre Tabelle aussieht, wenn Sie gedruckt werden. Sie können die Einstellungen wie Seitenorientierung, Skalierung, Header/Fußzeile und Ränder vor dem Drucken ändern.
Microsoft Word (wenn ein Dokument mit Tabellen drucken, die einer Arbeitsmappe ähneln):
1. Klicken Sie auf "Datei".
2. Wählen Sie "Druck." Dies öffnet die Druckvorschau.
3. Die Vorschau zeigt, wie Ihr Dokument gedruckt aussieht. Sie können Margen, Header/Fußzeilen und Seitenbrüche vor dem Drucken einstellen.
libreOffice calc (und andere ähnliche Tabellenkalkulationssoftware):
1. Klicken Sie auf "Datei".
2. Wählen Sie "Vorschau drucken" oder eine ähnlich benannte Option. Die genaue Formulierung kann leicht variieren.
3. Ein Vorschau -Fenster wird angezeigt. Ähnliche Steuerelemente wie in Excel stehen zur Anpassung der Druckeinstellungen zur Verfügung.
wichtige Dinge, um die Vorschau zu überprüfen:
* Seite bricht: Stellen Sie sicher, dass die Daten logisch über Seiten unterbrochen sind. Möglicherweise müssen Sie Spaltenbreiten, Zeilenhöhen oder Seitenorientierung einstellen, um zu verhindern, dass wichtige Informationen abgeschnitten werden.
* Ränder: Stellen Sie sicher, dass ausreichende Margen, damit der Ausdruck nicht zu eng ist.
* Header und Fußzeilen: Stellen Sie sicher, dass diese die richtigen Informationen enthalten und angemessen positioniert sind.
* Schriftgröße und Stil: Überprüfen Sie, ob der Text lesbar ist.
* Gesamtlayout: Stellen Sie sicher, dass die Gesamtpräsentation Ihren Erwartungen entspricht.
Denken Sie daran, immer die Druckvorschau zu überprüfen.