Wir nennen sie "Computer", weil ihr grundlegender Zweck, basierend auf ihren theoretischen und architektonischen Grundlagen,
berechnet ist . Hier geht es nicht nur um eine einfache Arithmetik. "Computer" umfasst eine viel breitere Auswahl an Operationen. Lassen Sie es uns aufschlüsseln:
* Theoretische Grundlagen (Turing -Maschine): Die theoretische Grundlage moderner Computer beruht stark auf Alan Turings Arbeit und das Konzept der Turing -Maschine. Eine Turing -Maschine ist ein abstraktes Berechnungsmodell, das jede Berechnung durchführen kann, die algorithmisch beschrieben werden kann. Der Kern davon ist *, die Symbole * nach einer Reihe von Regeln manipulieren. Diese Symbole stellen Daten dar und die Regeln stellen die Anweisungen (das Programm) dar. Während ein echter Computer nicht physisch wie eine Turing -Maschine aussieht, ist seine Funktion äquivalent:Es handelt sich um eine Maschine zur Durchführung von Symbolmanipulationen gemäß einer Reihe von Regeln, was grundsätzlich berechnet wird.
* Architekturstiftungen (von Neumann Architektur): Die dominierende Architektur für die meisten Computer ist die von Neumann -Architektur. Diese Architektur definiert eine Struktur mit einer zentralen Verarbeitungseinheit (CPU), die Anweisungen und Daten aus einem gemeinsam genutzten Speicher abholt. Die CPU berechnet dann * basierend auf diesen Anweisungen, die arithmetische, logische und Kontrollvorgänge durchführen. Der Prozess des Abholens, Dekodierens und Ausführens von Anweisungen ist selbst eine Form der Berechnung.
Daher spiegelt der Name "Computer" genau die Kernfunktion wider:Es handelt sich um Maschinen, die zur Durchführung von Berechnungen entwickelt wurden. Diese Berechnung könnte sein:
* arithmetische Operationen: Hinzufügen, Subtrahieren, Multiplizieren, Teilen von Zahlen.
* logische Operationen: Vergleich von Werten, Bestimmung der Wahrheit oder Falschheit.
* Datenmanipulation: Sortieren, Suchen, Filterungsinformationen.
* Kontrollvorgänge: Verwalten des Ausführungflusss innerhalb eines Programms.
* Grafik rendern: Komplexe Berechnungen zum Erstellen von Bildern und Grafiken.
* Simulationen: Durchführung komplexer Berechnungen zur Modellierung realer Phänomene.
Und viele weitere Aufgaben, die letztendlich auf den grundlegenden Rechenprozess reduzierbar sind. Das Wort "Computer" erfasst diese grundlegende Fähigkeit genau. Während moderne Computer eine breite Palette von Aufgaben über die einfache Arithmetik hinaus ausführen, basieren diese Aufgaben letztendlich auf dem Grundprinzip der *Berechnung *.