1.
Der Altair 8800, der oft als der erste Personalcomputer angesehen wurde, hatte keine Tastatur oder keinen Monitor. Die Benutzer interagierten mit dieser über eine Reihe von Switches und Lichtern und geben Anweisungen jeweils ein bisschen ein. Dies zeigt, wie primitive frühe Mikrocomputer mit modernen Maschinen verglichen wurden.
2. frühe Mikrocomputer waren unglaublich teuer für ihre begrenzten Fähigkeiten. Während die Preise im Laufe der Zeit dramatisch gesunken sind, kostete der ursprüngliche Altair 8800 beispielsweise 1975 397 US -Dollar in Kit -Form (für die Montage) - eine erhebliche Summe zu dieser Zeit. Dies beschränkte ihre Zugänglichkeit auf Hobbyisten und frühe Anwender.
3. Die Entwicklung von Mikrocomputern hat die Schaffung völlig neuer Branchen angeregt. Dies führte nicht nur zu dem massiven personenbezogenen Markt, den wir heute kennen, sondern auch Fortschritte bei der Softwareentwicklung, der Herstellung von Halbleiter, der Vernetzung und unzähligen anderen verwandten Feldern. Die Auswirkungen erstreckten sich weit über das Rechenumschweren hinaus.