Es hängt davon ab, wie Sie "Computer" und "Datendatengeräte" (DTE) definieren.
traditionell wird ein Computer als dte angesehen. Dies liegt daran, dass ein Computer ausgelegt ist, um Daten zu entstehen und zu empfangen und interagiert direkt mit dem Benutzer. Diese Klassifizierung war jedoch in der Vergangenheit häufiger, als Computer in erster Linie als Datenverarbeitungseinheiten betrachtet wurden.
moderne Computer sind komplexer und können sowohl als DTE- als auch als Datenschaltungsgeräte (DCE) fungieren. Zum Beispiel:
* als dTE, ein Computer:
* Sendet und empfängt Daten an/von einem Netzwerk
* Interagiert mit Benutzern über Eingabe-/Ausgabegeräte
* als DCE, ein Computer:
* Kann als Netzwerkrouter oder Schalter fungieren
* Kann die Datenübertragung zwischen verschiedenen Netzwerken verwalten
Der Schlüsselunterschied zwischen DTE und DCE liegt in der physischen Verbindung und der Datenflussrichtung:
* dte: Initiiert und kontrolliert die Datenübertragung.
* dce: Beendet einen Kommunikationskanal und übernimmt die Datenübertragung zwischen Netzwerken.
Daher ist die Antwort nicht einfach. Während Computer als DTE klassifiziert werden können, können sie in bestimmten Kontexten auch als DCE als DCE fungieren. .
Es ist wichtig, den spezifischen Kontext und die Funktionalität des Computers zu berücksichtigen, wenn er feststellt, ob er als DTE oder DCE fungiert.