Ja, es ist normalerweise in Ordnung, Ihre Tastatur zu halten und beim Upgrade Ihres PCs zu überwachen. Hier ist der Grund:
* Kompatibilität: Die meisten modernen Tastaturen und Monitore verwenden Standard -USB- oder PS/2 -Verbindungen, die mit fast allen neuen PCs kompatibel sind.
* Keine Software -Treiber: Tastaturen und Monitore erfordern normalerweise keine spezifischen Software -Treiber, was sie universell kompatibel macht.
Dinge zu beachten:
* Überprüfen Sie die Ports Ihres neuen PCs: Stellen Sie sicher, dass Ihr neuer PC über die gleichen Porttypen verfügt wie Ihre Tastatur und Ihr Monitor (z. B. USB, HDMI).
* ältere Technologien: Wenn Ihr Tastatur oder Ihre Überwachung ältere Technologien wie VGA verwendet, stellen Sie sicher, dass Ihr neuer PC über die erforderlichen Ports verfügt.
* drahtlose Kompatibilität: Wenn Ihre Tastatur oder Ihr Monitor drahtlos sind, stellen Sie sicher, dass sie mit der drahtlosen Technologie Ihres neuen PCs kompatibel sind (z. B. Bluetooth, 2,4 GHz).
* Funktionalität: Während Ihre Tastatur und Ihr Monitor wahrscheinlich funktionieren, sind einige erweiterte Funktionen möglicherweise nicht mit Ihrem neuen PC kompatibel. Beispielsweise funktioniert eine Gaming -Tastatur mit programmierbaren Makros möglicherweise nicht auf einem neuen PC auf die gleiche Weise.
Zusammenfassend: Es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie Ihre Tastatur behalten und überwachen können, wenn Sie Ihren PC ersetzen. Es ist jedoch immer eine gute Idee, die Kompatibilität zu überprüfen, bevor Sie den Kauf tätigen.