Die Erfindung des Transistors revolutionierte die Computerentwicklung in mehrfacher Hinsicht:
* Miniaturisierung: Vakuumröhrchen, die in frühen Computern verwendet wurden, waren groß, sperrig, unzuverlässig und erzeugten erhebliche Wärme. Transistoren waren drastisch kleiner, zuverlässiger und produzierten weitaus weniger Hitze. Dies ermöglichte die Erstellung viel kleinerer und leistungsfähigerer Computer. Die Größe der Größe führte auch zu niedrigeren Produktionskosten.
* erhöhte Geschwindigkeit: Die Transistoren schalteten viel schneller ein und aus Vakuumröhren, was zu erheblich schnelleren Verarbeitungsgeschwindigkeiten führte. Dies ermöglichte es Computern, Berechnungen und Prozessinformationen mit einer Geschwindigkeitsaufträge von größerer Größenordnungen durchzuführen als ihre Vorgänger.
* Verbesserte Zuverlässigkeit: Vakuumröhrchen sind häufig ausgebrannt, erfordern häufig Ersatz und verursachen Ausfallzeiten. Transistoren waren weitaus haltbarer und weniger anfällig für Fehler, was zu zuverlässigeren und stabileren Computersystemen führte.
* Verbrauchsrichter niedrigerer Strom: Die Transistoren verbrauchten weitaus weniger Leistung als Vakuumröhrchen, was bedeutet, dass Computer mit kleineren, effizienteren Netzteilen arbeiten könnten. Dies senkte die Betriebskosten und ermöglichte es, kleinere, tragbare Computer zu erstellen.
* Massenproduktion: Die Transistoren waren einfacher und billiger für Massenproduktion als Vakuumrohre, was Computer erschwinglicher und zugänglicher machte. Dies führte zur weit verbreiteten Akzeptanz und die weitere beschleunigte Innovation.
Kurz gesagt, die Vorteile des Transistors in Größe, Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit, Stromverbrauch und Kosten ermöglichten den Übergang von raumgröße, teuren, unzuverlässigen Computern zu den kompakten, leistungsstarken und erschwinglichen Geräten, die wir heute verwenden. Es war ein grundlegender Durchbruch, der die Grundlage für die digitale Revolution legte.