Es gibt keinen einzigen Datum für die Erfindung des ersten Computerinformationssystems. Das Konzept entwickelte sich allmählich. Wir können jedoch auf wichtige Meilensteine hinweisen:
* Frühe Datenverarbeitungssysteme (Vor-1950s): Während nicht "Computer" im modernen Sinne basiert, führten Stempelkartensysteme und elektromechanische Taschenrechner rudimentäre Datenverarbeitungsaufgaben aus und legten Grundlagen für spätere Systeme. Diese könnten als sehr frühe Formen von Informationssystemen angesehen werden.
* die 1950er Jahre und das Auftreten von Computern: Mit dem Aufkommen elektronischer digitaler Computer wurde die Möglichkeit komplexerer Informationssysteme zu Wirklichkeit. Frühe Systeme wurden häufig für bestimmte Aufgaben (z. B. die Verarbeitung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen) individuell gebaut, und es fehlte die allgemeine Natur späterer Systeme. Sabre (semi-automatisches Geschäftsforschungsumfeld) für American Airlines, das Ende der 1950er Jahre entwickelt wurde, wird häufig als eines der frühesten Beispiele für ein großes computergestütztes Informationssystem bezeichnet, obwohl es selbst viele Merkmale moderner Systeme fehlte.
Daher ist es unmöglich, ein bestimmtes "Erfindungsdatum" zu bestimmen. Die Entwicklung von Computerinformationssystemen war ein kontinuierlicher Prozess, wobei sich die Fähigkeiten über Jahrzehnte erweiterten.