PC-XT und PC-AT:Zwei Generationen von IBM PCs
Der pc-te und pc-at waren zwei bedeutende Meilensteine in der Entwicklung der Personalcomputer von IBM, die die Architektur der PCs für die kommenden Jahre definieren. Hier ist eine Aufschlüsselung ihrer wichtigsten Unterschiede:
PC-XT (1983):
* "XT" steht für "Extended Technology". Es war ein Upgrade des ursprünglichen IBM PC, der 1981 eingeführt wurde.
* Schlüsselmerkmale:
* 8088 Prozessor: Ein 16-Bit-Prozessor mit 4,77 MHz.
* Festplatte: Das XT -Modell fügte eine Festplattenoption hinzu, eine revolutionäre Funktion für die Zeit. Dies erhöhte die Speicherkapazität im Vergleich zu Disketten signifikant.
* Erweiterter Speicher: Der XT führte eine 640 KB -Grenze für das herkömmliche Speicher ein, ein Standard für viele Jahre.
* verbessertes I/O: Der XT enthielt erweiterte E/A -Funktionen, die mehr Erweiterungskarten ermöglichten.
pc-at (1984):
* "at" steht für "Advanced Technology". Es war ein großes Upgrade des XT und bietet deutlich mehr Leistung und Fähigkeiten.
* Schlüsselmerkmale:
* 80286 Prozessor: Ein 16-Bit-Prozessor mit 6 MHz (spätere Modelle bei 8 MHz), das eine deutlich schnellere Leistung als der 8088 bietet.
* 16-Bit-Architektur: Der AT enthielt einen 16-Bit-Bus, der eine schnellere Datenübertragung ermöglichte.
* größerer Speicher: Die AT unterstützte bis zu 640 KB herkömmliches Gedächtnis und bis zu 16 MB erweiterter Speicher.
* Verbessertes BIOS: Das AT enthielt ein neues BIOS mit Unterstützung für neue Funktionen wie schnellere Festplatten und erweiterter Speicher.
* Expansionsstätten: Das AT hatte mehr Expansionsschlitze, die mehr Peripheriegeräte ermöglichten.
Schlüsselunterschiede:
| Feature | PC-XT | Pc-at |
| -------------- | -------------------- | ------------- ------- |
| Prozessor | 8088 (4,77 MHz) | 80286 (6/8 MHz) |
| Speicher | 640 KB Limit | 640KB konventionell, 16 MB erweitert |
| Bus | 8-Bit | 16-Bit |
| Festplatte | Option (10 MB) | Standard (20 MB) |
| Erweiterung | Limited | Weitere Slots |
Vermächtnis und Auswirkungen:
Der PC-X und das PC-AT waren maßgeblich an der Gestaltung der PC-Landschaft beteiligt und beeinflussten die Entwicklung des IBM-kompatiblen PC-Standards. Ihre Merkmale und Spezifikationen wurden weit verbreitet und ebnete den Weg für die Entwicklung leistungsfähigerer und erschwinglicherer PCs.
Während beide Modelle jetzt als veraltet angesehen werden, ist ihre Auswirkungen auf die Geschichte des Computers unbestreitbar. Sie waren kritische Schritte in der Reise, die die Massen ein persönliches Computing brachte.